Sportkardiologie

Sportkardiologie

€74.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen, Österreichischen. Schweizerischen und Europäischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.



Die moderne Sportkardiologie.- Kardiovaskulärer Nutzen des Sports.- Kardiovaskuläre Schädigung durch Sport?.- Die sportkardiologische Untersuchung und klinische Konsequenzen.- Sport bei Athleten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko.- Athleten mit kardiovaskulären Erkrankungen: wer darf was?

Spezielle sportkardiologische Aspekte im Breiten- und Leistungssport.


ISBN 978-3-662-65164-3
Article number 9783662651643
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XXII, 521 pages
Illustrations XXII, 521 S. 54 Abb., 41 Abb. in Farbe.
Language German