Sterben und Tod als Lerngegenstand in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung.

Eine empirische Untersuchung

Sterben und Tod als Lerngegenstand in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung.

Eine empirische Untersuchung

€69.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Janine Müller untersucht mehrperspektivisch die subjektiven Erfahrungen von Auszubildenden bei der pflegerischen Versorgung von sterbenden und toten Menschen im Rahmen der praktischen Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung. Zur Erhebung der Daten wurden jeweils vier leitfadengestützte episodische Interviews mit Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres der Gesundheits- und Krankenpflege und PraxisanleiterInnen einer Palliativstation geführt. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden entsprechende Handlungsempfehlungen für die theoretische und praktische Ausbildung abgeleitet.

Sterben und Tod im Kontext einer modernen Gesellschaft
Pflegerische Versorgung sterbender und toter Patienten
Anforderungen und Aufgabenspektrum von Praxisanleitern
Empirische Untersuchung und Ergebnisdarstellung von Auszubildenden und Praxisanleitern.
ISBN 978-3-658-20361-0
Article number 9783658203610
Media type Book
Edition number 1. Aufl.
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 122 pages
Illustrations XIII, 122 S. 1 Abb.
Language German