Stottern bei Kindern und Jugendlichen

Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie. Plus Extras online

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie. Plus Extras online

€44.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Lehr- und Praxisbuch vermittelt Sprachtherapeuten alle wichtigen Informationen und gibt Therapiewerkzeuge an die Hand zur individuell angepassten Behandlung von stotternden Kindern und Jugendlichen. Die Kombination aus Therapiebausteinen verschiedener Konzepte ermöglicht Therapeuten eine breit angelegte Behandlung, die die Stärken und Schwächen des Kindes berücksichtigt. Auch für Eltern finden sich hier indirekte und direkte Therapieverfahren (z.B. Spieltherapie, Verhaltenstherapie, Sprechtechniken usw.), Kriterien für die individuelle Therapieplanung, konkrete Umsetzung der Therapiebausteine, Beratung und Training sowie Hinweise und Tipps zur Zusammenarbeit mit Erziehern und Lehrern.

NEU in der 3. Auflage
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Achtsamkeitsansatz und Clinical Reasoning
- Argumente für und wider einen Therapiewechsel



Klinik des Stotterns
Usache und Verlauf: Welche Risikofaktoren gibt es?
ICF - Ein Denkmodell mit System
Anamneseerhebung
Befunderhebung
Ausgewählte Therapiekonzepte
Kriterien und Voraussetzungen für die Therapie
Therapiebausteine mit dem Kind und ihre konkrete praktische Umsetzung
Therapiebausteine für die Arbeit mit den Bezugspersonen: Beratung, Information, Training
Wegweiser für die Bausteinkombination
Wann ist die Therapie beendet?
Qualitätssicherung in der Stottertherapie
Serviceteil
Online-Materialien.

ISBN 978-3-662-43649-3
Article number 9783662436493
Media type Book
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2015
Publisher Springer, Berlin
Length XIX, 324 pages
Illustrations XIX, 324 S. 93 Abb., 43 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Language German