Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen

Stabilisierende Interventionen nach Gewalt, Missbrauch und Flucht

Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen

Stabilisierende Interventionen nach Gewalt, Missbrauch und Flucht

€28.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Belastende Lebensereignisse oder -bedingungen können hohe Anspannung und emotionale Instabilität bei Kindern und Jugendlichen erzeugen. Insbesondere die Situation junger Flüchtlinge erforderte neue Konzepte zur emotionalen Stabilisierung. Das Buch fasst die aktuelle Stress- und Traumaforschung zusammen und berichtet über die Lebensumstände geflüchteter Minderjähriger. Neben anderen Therapiekonzepten stellt es das neu entwickelte Verfahren START vor, das international zur Erststabilisierung im Einsatz ist. Die resilienzfördernde und kulturintegrative Kurzintervention wird in Kliniken und Praxen, in Jugendhilfe und schulpsychologischen Diensten nachgefragt.

Andrea Dixius, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und leitende Psychologin der SHG Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Saarbrücken und Idar-Oberstein. Prof. Dr. med. Eva Möhler, Chefärztin der SHG Kliniken für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Fakultäts-Mitglied der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Lehrauftrag und Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
ISBN 9783170337466
Article number 9783170337466
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2019
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 151 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking