Systemische Epidemiologie und präventive Verhaltensmedizin chronischer Erkrankungen

Strategien zur Aufrechterhaltung der Gesundheit

Systemische Epidemiologie und präventive Verhaltensmedizin chronischer Erkrankungen

Strategien zur Aufrechterhaltung der Gesundheit

€109.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.


In diesem Buch wird ein neues Fach begründet: Die Systemische Interventionsepidemiologie. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass chronische Krankheiten in ihrem Ausbruch zumindest zeitlich verzögert werden können, wenn Aktivitäten und Verhaltensweisen angeregt werden können, die beim Menschen zu mehr Wohlbefinden und mehr Kompetenz in der Stressbewältigung führen. Die systemische Epidemiologie konzentriert sich in Bezug auf die Entstehung chronischer Erkrankungen weniger auf die Erfassung einzelner Risikofaktoren, z. B. dem Verhältnis von Zigarettenrauchen und Lungenkrebs, als viel mehr auf die Wechselwirkung von Faktoren aus unterschiedlichen Bereichen. Bei der Entstehung chronischer Erkrankungen wirken familiäre Belastungen, Organvorschädigungen, physische Risikofaktoren und psychosozialer Stress zusammen. Dabei spielen Steuerungsfaktoren, die vom Zentralen Nervensystem ausgehen, eine besonders wichtige Rolle.
ISBN 9783110805789
Article number 9783110805789
Media type eBook - PDF
Copyright year 1999
Publisher Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Length 331 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking