Teambasierte Telemedizin

Chancen und Grenzen am Beispiel Justizvollzug

Teambasierte Telemedizin

Chancen und Grenzen am Beispiel Justizvollzug

€109.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Fachbuch beschreibt das Thema teambasierte Telemedizin in geschlossenen Systemen. Unter einem geschlossenen System wird ein Fürsorge- und Regelungsbereich außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der gesetzlichen Krankenkassen verstanden. Dies trifft beispielsweise auf Justizvollzugsanstalten zu, deren Heilfürsorge den Justizministerien der jeweiligen Bundesländer obliegt. Die Besonderheit dieser Fürsorgebereiche im Hinblick auf die Telemedizin liegt in der Möglichkeit, den Teamgedanken abzubilden, in dem sich neue Delegationspotenziale eröffnen. Des Weiteren ergeben sich hier Chancen, Pilotprojekte und wissenschaftlich gestützte Innovationsansätze mit begrenztem regulatorischen Aufwand. Ziel dieses Buches ist es, die Chancen aber auch die Grenzen der teambasierten Telemedizin in Justizvollzugsanstalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beschreiben und dabei Übertragbarkeiten in die Regelversorgung auszuloten.



Vorwort.- Videokonsultationen zur Schließung von Versorgungslücken; Merschitz, Scherer.- Settings und Akteure der teambasierten Telemedizin; Merschitz

Medizinische Herausforderungen in JVAs; Knopf, Blozik.- Technische Voraussetzungen für Videokonsultationen ; Merschitz.- Teleallgemeinmedizin in JVAs; Scherer, Blozik
Teledermatologie  ; Stephan
Telepsychiatrie; Kremer
Telesubstitution bei Opiatabhängigen; Seibold
Evidenzbasierung der Anstaltstelemedizin ; Blozik, Scherer.- Telemedizinische Diagnostik; Blozik, Scherer
Qualitätssicherung; Scherer, Blozik
Auswirkungen der Telemedizin auf das JVA-Personal; Merschitz
Vergleich mit den USA; Scherer
Implikationen für die Regelversorgung; Blozik, Merschitz, Scherer.


ISBN 978-3-662-70013-6
Article number 9783662700136
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length IX, 111 pages
Illustrations IX, 111 S. 22 Abb., 21 Abb. in Farbe.
Language German