Arbeiten mit allen Sinnen
Fenchel-, Anis- oder Kümmelfrüchte? Entdecken Sie die faszinierende Welt der Teedrogen mit allen Sinnen! Mit diesem praktikumsbegleitenden Übungsbuch gelingt die Identifizierung von Arzneidrogen schnell und sicher. Konzipiert von zwei erfahrenen PTA-Lehrerinnen, erhalten Sie eine praktikumsrelevante Einführung in die makroskopische und mikroskopische Analyse von Arzneidrogen. Ergänzende Arzneibuchmethoden wie Dünnschichtchromatografie, Quellungszahl und Bitterwert sind ebenfalls aufgenommen.
Die Erstauflage enthält:
• Praktische Übungen: Abwechslungsreiche Übungsaufgaben inklusive Lösungen unterstützen, das Gelernte zu vertiefen und zu überprüfen.
• Teedrogenliste: Die alphabetisch sortierte Liste vereint praktikumsrelevante Teedrogen und kann individuell erweitert werden.
• Praktikums-Tipps: Hilfreiche Empfehlungen erleichtern den Einstieg in die Arzneidrogenanalyse und zeigen häufige Fehlerquellen auf.
• Analysestrategien: Wertvolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschauliche Beispiele zeigen, wie unbekannte Tee- und Pulvermischungen zuverlässig analysiert werden können.
• Digitales Zusatzmaterial: Bilder der Arzneidrogen zum Download und Einkleben in das Praktikumsbuch sowie weiterführende Fachartikel sind über QR-Codes zugänglich.
• Raum zum Gestalten: Zahlreiche Kästen, die mit dem Bleistift-Icon versehen sind, bieten Platz für individuelle Zeichnungen und Notizen.
Mit diesem Übungsbuch sind Sie optimal auf die nächste Tee- und Pulveranalyse vorbereitet. Kurzum: Der ideale Begleiter für das Drogenkunde-Praktikum!
Barbara Eigner
Theda Knoepfle
| ISBN | 978-3-7692-8141-5 |
|---|---|
| Media type | Book - Paperback |
| Edition number | 1. |
| Copyright year | 2024 |
| Publisher | Deutscher Apotheker Verlag |
| Length | X, 209 pages |
| Illustrations | 16 col. tables |
| Size | 17.0 x 24.0 cm |
| Language | German |