Unternehmensverfassung

Corporate Governance im Spannungsfeld von Leitung, Kontrolle und Interessenvertretung

Unternehmensverfassung

Corporate Governance im Spannungsfeld von Leitung, Kontrolle und Interessenvertretung

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Lehrbuch stellt ausführlich die Regelungen für die faktische Ausgestaltung der Leitungs-, Kontroll- und Interessenvertretungskompetenzen - der sog. Corporate Governance - in einem Unternehmen dar. Neben dieser Beschreibung des institutionellen Rahmens unternehmerischen Managements und den damit in Zusammenhang stehenden Freiheitsgraden wird jedoch auch die Frage einer theoretischen Fundierung des Problems der Unternehmensverfassung gestellt. Die Fülle der Gesetzesänderungen der letzten Jahre, etwa im Aktiengesetz, in der Insolvenzordnung oder im Handelsgesetzbuch, machte eine umfangreiche Ergänzung der 4. Auflage notwendig. Der Leser erhält somit einen umfassenden und aktuellen Einblick in die Grundlagen der Unternehmensverfassung.

Unternehmensverfassung im betriebswirtschaftlichen Kontext
Theorie der Unternehmensverfassung
Grundstrukturen der Unternehmensverfassung
Leitungs- und Kontrollkompetenz der deutschen Unternehmensverfassung
Interessenvertretungskompetenz der Arbeitnehmer im Rahmen der deutschen Unternehmensverfassung
Unternehmensverfassung - wohin?.
ISBN 9783662580011
Article number 9783662580011
Media type Book
Edition number 4. Aufl.
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length 400 pages
Illustrations XXIV, 400 S. 20 Abb.
Language German