Wie Unternehmen von Theater profitieren können

Führung spielend lernen

Wie Unternehmen von Theater profitieren können

Führung spielend lernen

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hier lernen Sie, wie Sie 'Theater' - also Ärger - in Ihrem Unternehmen entgegenwirken können, und zwar wiederum mit Theater, in diesem Fall Unternehmenstheater. Die Autoren zeigen, warum das Wortspiel gar nicht so abwegig ist: In einer Welt, in der Lesen 'out' ist und Spielen 'in', eröffnet Unternehmenstheater neue Möglichkeiten, Menschen zu mobilisieren. Teambildung und Motivation werden gestärkt und Führung wird auf die allgegenwärtige Komplexitätsrasanz eingestellt. Mit dem hier vorgestellten neuen Konzept von Unternehmenstheater wird endlich die Brücke zwischen Improvisation und Führung geschlagen und ein wirksames Konzept für zeitgemäße, moderne Führung präsentiert. Eine echte Innovation in der Trainingslandschaft!

Tilo Esche (Regisseur), Jürgen Jünger (Dozent/Trainer/Coach) und Hans Joachim Hoppe (Manager) haben sich gefunden, gemeinsam dem Konzept Unternehmenstheater eine neue Qualität gegeben und damit die Grundlage für spielerisches Erlernen erfolgreicher Führung geschaffen.



1;Was Sie in diesem essential finden können;6 2;Vorwort: Alles nur Theater?;7 3;Inhaltsverzeichnis;10 4;1 Unternehmen und Theater;11 4.1;1.1Was Unternehmen von Theater lernen können;11 4.2;1.2Unternehmenstheater - ein kritischer Blick;16 4.3;1.3Improvisationstheater;20 5;2 Führung und Improvisation;24 5.1;2.1Das Potenzial von Improvisation;24 5.2;2.2Führung als Improvisation;26 5.3;2.3Regeln der Improvisation und Führungspraxis;32 6;3 Unternehmenstheater als Improvisationstheater;42 6.1;3.1Ein "Neues Unternehmenstheater"?;42 6.2;3.2Vom Event zum Prozess;44 6.3;3.3Führende lernen Improvisieren;46 7;Epilog;50 8;Weiterführender Literatur;52
ISBN 9783658175108
Article number 9783658175108
Media type eBook - PDF
Copyright year 2017
Publisher Springer Gabler
Length 53 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking