Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung

Indikation, Legitimation, Kontrolle

Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung

Indikation, Legitimation, Kontrolle

€29.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Indikation, Legitimation, Kontrolle

1;Cover;12;Jahresheft für Forensische Psychiatrie;33;Titel;44;Die Herausgeber;55;Die Autoren;66;Vorwort;87;Inhalt;108;1 Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Relevanz für die Psychiatrie;148.1;1.1 Einleitung;148.2;1.2 Funktion von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung;158.2.1;1.2.1 Vertretung von Volljährigen;158.2.2;1.2.2 Vorsorgevollmacht;158.2.3;1.2.3 Betreuungsverfügung;218.2.4;1.2.4 Patientenverfügung;218.2.5;1.2.5 Die Bedeutung der Patientenverfügung in der Psychiatrie;298.2.6;1.2.6 Behandlungsvereinbarung;338.3;1.3 Konflikt zwischen PsychKG und Patientenverfügung?;358.3.1;1.3.1 Unterbringung nach dem PsychKG;358.3.2;1.3.2 Behandlung des Betroffenen nach 22 Abs. 1 PsychKG;368.3.3;1.3.3 Behandlung des Betroffenen nach 22 Abs. 2 PsychKG;378.3.4;1.3.4 Zwangsernährung nach 22 Abs. 3 SächsPsychKG;378.4;1.4 Auffinden von Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen;388.4.1;1.4.1 Register und Datenbanken;398.4.2;1.4.2 Hinterlegung beim Amtsgericht;398.4.3;1.4.3 Ablieferungspflichten;399;2 Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht aus juristischer Sicht ;429.1;2.1 Einleitung ;429.2;2.2 Die rechtlichen Voraussetzungen für die Zwangseinweisung psychisch Kranker nach dem BGB und dem SächsPsychKG;429.2.1;2.2.1 Unterbringung nach 1906 BGB;439.2.2;2.2.2 Unterbringung nach 10 SächsPsychKG;469.2.3;2.2.3 Verhältnis beider Unterbringungsarten zueinander;479.2.4;2.2.4 Freiwilligkeit;479.3;2.3 Die Entwicklung der obergerichtlichen Rechtsprechung zur Zwangsbehandlung;489.3.1;2.3.1 Beschluss des BGH vom 11. Oktober 2000;489.3.2;2.3.2 Beschluss des BGH vom 1. Februar 2006;499.3.3;2.3.3 Beschluss des BGH vom 23. Januar 2008;509.3.4;2.3.4 Fazit;519.4;2.4 Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung und ihren Einfluss auf Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung;5110;3 Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht aus psychiatrischer Sicht ;5410.1;3.1 Einleitung ;5410.2;3.2 Der Sachverständige ;5510.3;3.3 Zweistufigkeit der Beurteilung unter Beachtung des Erforderlichkeitsgrundsatzes ;5610.4;3.4 Einverständnis mit der Einrichtung der Betreuung;5710.5;3.5 Einwilligungsvorbehalt, Geschäftsfähigkeit und Einwilligungsfähigkeit ;5810.6;3.6 Einwilligungsfähigkeit und Willensvorrang des Betreuten ;5910.7;3.7 Notwendigkeit der Unterbringung unter dem Aspekt von Selbstgefährdung und Heilbehandlung ;6210.8;3.8 Unterbringung zur Heilbehandlung oder "Freiheit zur Krankheit" ;6510.9;3.9 Dauer der Unterbringung zur Behandlung und "Zwangsbehandlung";6910.10;3.10 Schlussbemerkungen, oder: Was muss anders werden? ;7111;4 Vormundschaftsgericht trifft auf Akutpsychiatrie - wo liegt der Konflikt?;7411.1;4.1 Einleitung;7411.2;4.2 Der klinische Alltag;7511.3;4.3 Zivilrechtliche Unterbringung;7611.4;4.4 Öffentlich-rechtliche Unterbringung;7911.5;4.5 Verfahrensrechtliche Abläufe;7911.6;4.6 Zukünftige Lösungen;8312;5 Lassen sich Zwangsmaßnahmen minimieren - was sagen die Leitlinien?;8612.1;5.1 Einleitung;8612.2;5.2 Minimierung von zwangsweisen Klinikaufnahmen ;8912.3;5.3 Minimierung von Fixierungen/Isolierungen ;9112.4;5.4 Minimierung von Zwangsmedikation;9312.5;5.5 Diskussion;9313;6 Unterbringungen und die Anwendung unterbringungsähnlicher Maßnahmen in der Psychiatrie. Häufigkeit und Sichtweisen der Betroffenen, Wirkungen und Nebenwirkungen;9813.1;6.1 Einleitung ;9813.2;6.2 Epidemiologie;9913.2.1;6.2.1 Epidemiologie von Zwangseinweisungen und Unterbringungen;9913.2.2;6.2.2 Epidemiologie unterbringungsähnlicher Maßnahmen;10013.3;6.3 Einstellungen und Meinungen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen;10113.3.1;6.3.1 Einstellungen der Allgemeinbevölkerung sowie ausgewählter Berufsgruppen;10113.3.2;6.3.2 Einstellungen von psychisch Erkrankten sowie deren Angehörigen;10213.4;6.4 Wirkungen und Nebenwirkungen;10313.5;6.5 Zusammenfassung und Diskussion;10414;7 Zwangserleben und Behandlungszufriedenheit bei unfreiwillig aufg
ISBN 9783954661893
Article number 9783954661893
Media type eBook - PDF
Copyright year 2015
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Length 155 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking