Aktive Personalentwicklung im Krankenhaus

Grundlagen und Praxis der aufgabenbezogenen Qualifizierungsbedarfsanalyse

Aktive Personalentwicklung im Krankenhaus

Grundlagen und Praxis der aufgabenbezogenen Qualifizierungsbedarfsanalyse

€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Konzept der aufgabenbezogenen Qualifizierungsbedarfsanalyse (QBA) stellt Lernen und Personalentwicklung als zentrale zukunftsweisende Ressource für Krankenhäuser in den Mittelpunkt. Die QBA ermöglicht eine systematische Erfassung und Beschreibung der besonderen Fähigkeiten und Entwicklungsbedarfe auf Teamebene. Dabei werden die Beschäftigten aktiviert, ihr Wissen in die Personal- und Organisationsentwicklung ihrer Einrichtung einzubringen. QBA ist ein praxiserprobtes Instrument für die Personalentwicklung, das Mitarbeitern und Teams eine aktive Gestaltung ihrer beruflichen Entwicklung und die strategische Veränderung ihres Arbeitsbereichs ermöglicht. Das Werk bietet Personalverantwortlichen eine solide Einführung in dieses innovative Konzept und ist reich an Beispielen und Hinweisen zur praktischen Umsetzung.

Wolfram Gießler, Lehrer für Pflegeberufe, BBA, Dozent und Berater am BiG Bildungsinstitut im Gesundheitswesen in Essen. Dr. rer. soc. Karin Scharfenorth, Sozialwissenschaftlerin, Organisationsberaterin und Trainerin bei Anstoß FIT durch Projekte UG (haftungsbeschränkt) in Essen. Dr. Thomas Winschuh, Sozialwissenschaftler, Hochschullehrer an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Köln) und Organisationsberater bei Anstoß FIT durch Projekte UG (haftungsbeschränkt) in Dortmund.
ISBN 9783170243866
Article number 9783170243866
Media type eBook - PDF
Copyright year 2013
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 178 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking