Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz

Das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen

Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz

Das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen

€14.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch betrachtet das Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen des Artificial Intelligence Acts (AIA) der Europäischen Union auf das Ökosystem von Unternehmen. Insbesondere die Auswirkungen auf Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme in einem Unternehmen werden beleuchtet. Hierzu werden Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Anforderungen aus dem Verordnungsentwurf erläutert. Außerdem werden die Dimensionen Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme eines Unternehmens beschrieben. Abschließend werden Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die sich für Unternehmen aus der Einführung des AIA ergeben.

Der Inhalt
  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz 
  • Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union 
  • Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts



Grundlagen der künstlichen Intelligenz.- Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union.- Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts.
ISBN 978-3-658-42131-1
Article number 9783658421311
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 56 pages
Illustrations XII, 56 S. 12 Abb.
Language German