Der industriell geprägte Mittelstand in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken

Der industriell geprägte Mittelstand in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken

€79.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung transformieren sich nicht nur die Geschäftsmodelle von Unternehmen, sondern auch klassische Wertschöpfungsnetzwerke (Supply Chains) sollen hin zu digitalen Wertschöpfungsnetzwerken (sog. Digital Supply Chains) transformiert werden. Dabei ändern sich nicht nur die Prozesse, sondern auch die Strukturen in und von Wertschöpfungsnetzwerken fundamental. In Verbindung mit datengetriebenen Produkten und Services entstehen komplexe Produkt-Service-Bündel, die in weitaus umfassenderen Ökosystemen erbracht werden. Bisherige Rollen und Akteure wandeln sich, wodurch sich die Wettbewerbslandschaft grundlegend verändert.

An diesem Gedanken setzt die Dissertation von Meike Stradtmann an. Sie untersucht den industriell geprägten Mittelstand in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken mit Blick auf die aktuelle Umsetzung, zentrale Herausforderungen, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Im Ergebnis leitet die Autorin evidenzbasierte Handlungsempfehlungen ab und liefert dadurch einen wesentlichen Erkenntnisbeitrag für die Forschung und die Praxis.



Einleitung

Konzeptionelle und theoretische Grundlagen
Der industriell geprägte Mittelstand in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken
Empirische Untersuchung
Quo vadis Mittelstand? - Handlungsempfehlungen und Roadmap
Schlussbetrachtung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Anhang.


ISBN 978-3-658-46361-8
Article number 9783658463618
Media type Book
Copyright year 2024
Publisher Springer, Berlin
Length XXV, 450 pages
Illustrations XXV, 450 S. 81 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Language German