Die Nominierung von Aufsichtsratsmitgliedern

Eine empirische Untersuchung der Auswahlprozesse im Aufsichtsrat und seinen Ausschüssen

Die Nominierung von Aufsichtsratsmitgliedern

Eine empirische Untersuchung der Auswahlprozesse im Aufsichtsrat und seinen Ausschüssen

€52.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

?Die Auswahlprozesse deutscher Aufsichtsräte erfahren in der Öffentlichkeit eine immer höhere Auf-merk¬samkeit aufgrund der wahrgenommenen Kompetenzmängel der Mandatsträger. Sebastian Barth nimmt dies zum Anlass, die für die Nominierungsprozesse wesentlichen Kontextfaktoren entlang eines für den deutschsprachigen Raum einzigartigen empirischen Datenmaterials von 172 Interviews in DAX-30- und MDAX-Unternehmen aufzuarbeiten. Er zeigt auf, dass drei Prozesstreiber - der Auf¬sichts¬rats-vorsitzende, der Vorstandsvorsitzende und die Großaktionärsvertreter - die Nominierung prägen und kaum weitere Mitglieder partizipieren lassen. Nur bei einem der fünf ermittelten Kontexttypen kommt es zu einer breiteren Einbindung und damit zu den gewünschten positiven Effekten durch die Nominie-rungs¬ausschussbildung.

Sebastian Barth baute nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums an der Universität Witten/Herdecke gemeinsam mit vier Kommilitonen ein durch namhafte Firmen finanziertes Forschungsprojekt mit dem Titel 'High Performance Boards - Entscheidungen und Prozesse in deutschen Aufsichtsräten' auf.
ISBN 9783658014995
Article number 9783658014995
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2013
Publisher Springer Gabler
Length 323 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking