Die Trennung von Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft

Eine vergleichende Betrachtung im Ertragsteuerrecht und im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen

Die Trennung von Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft

Eine vergleichende Betrachtung im Ertragsteuerrecht und im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Jörn Grosch betrachtet Steuertatbestände, in denen eine Person Einkünfte erzielt, eine andere Person jedoch Steuerschuldnerin wird, wie im Fall der Organschaft, der Mitunternehmerschaft, der Kommanditgesellschaft auf Aktien und Hinzurechnungstatbestände des AStG ( 7 ff., 15 AStG). Der Autor zeigt, dass viele Probleme mit der Rechtstechnik einer Ergebniszurechnung zusammenhängen, die die Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft trennt. Der Ergebniszurechnung stellt er Alternativen gegenüber, die deren Probleme vermeiden. Darüber hinaus werden Fragen der Trennung von Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft im Abkommensrecht dargestellt und Lösungen dazu entwickelt.


Vergleichende Betrachtung von Tatbeständen, die Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft trennen.- Gemeinsame Probleme dieser Tatbestände im nationalen Ertragsteuerrecht.- Gemeinsamkeiten und Probleme der Trennung von Einkünfteerzielung und Steuerschuldnerschaft im Abkommensrecht.
ISBN 978-3-658-21372-5
Article number 9783658213725
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2018
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length XXII, 230 pages
Illustrations XXII, 230 S.
Language German