Flexible Einsatzformen von Arbeitnehmern

Der rechtssichere Umgang mit atypischen Beschäftigungsverhältnissen für Unternehmer

Flexible Einsatzformen von Arbeitnehmern

Der rechtssichere Umgang mit atypischen Beschäftigungsverhältnissen für Unternehmer

€129.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Praxishandbuch Flexible Einsatzformen von Arbeitnehmern richtet sich primär an den Praktiker in der Unternehmens- und Personalführung. Es bietet Know-How-Transfer im wohlverstandenen Sinne und soll als Arbeitshilfe und Informationsquelle erster Wahl bei der praktischen Arbeit dienen: fachlich fundiert, aber ohne wissenschaftlichen Ballast. Der richtige Umgang mit den arbeitsrechtlichen wie auch lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten der Vielzahl von Sonder-Anstellungsverhältnissen stellt die Praktiker in der Unternehmens- und Personalführung vor immer schwieriger werdende Aufgaben. So sind bei der Vorbereitung und Anbahnung, der Vertragsgestaltung, der Durchführung des Anstellungsverhältnisses sowie auch bei dessen Beendigung eine ganze Reihe - zumeist unbekannter - rechtlicher wie auch tatsächlicher Aspekte zu beachten.

1;Literaturverzeichnis;51
2;Abkürzungsverzeichnis;55
3;Bearbeiterverzeichnis;63
4;Teil 1 Bedeutung;67
5;Teil 2 Grundlagen;73
6;Teil 3 Erscheinungsformen im Unternehmen;105
6.1;Kapitel 1 Altersteilzeit;105
6.2;Kapitel 2 Arbeit auf Abruf;139
6.3;Kapitel 3 Arbeitnehmerüberlassung;159
6.4;Kapitel 4 Aufsichtsratsmandat;185
6.5;Kapitel 5 Aushilfen;207
6.6;Kapitel 6 Außendienstmitarbeiter;237
6.7;Kapitel 7 Befristung;261
6.8;Kapitel 8 Datenschutzbeauftragter;277
6.9;Kapitel 9 Ehrenamt;283
6.10;Kapitel 10 Ein-Euro-Jobber;303
6.11;Kapitel 11 Elternzeit;315
6.12;Kapitel 12 Entsendung;347
6.13;Kapitel 13 FamiliäreMitarbeit;425
6.14;Kapitel 14 Freelancer;441
6.15;Kapitel 15 Freistellung;461
6.16;Kapitel 16 Grenzgänger;481
6.17;Kapitel 17 Hauswirtschaftliches Beschäftigungsverhältnis;495
6.18;Kapitel 18 Home-Office;509
6.19;Kapitel 19 Interimsmanager;527
6.20;Kapitel 20 Job-Sharing;541
6.21;Kapitel 21 Künstlersozialversicherung;553
6.22;Kapitel 22 Kurzarbeit;571
6.23;Kapitel 23 Lebensarbeitszeitkonten;621
6.24;Kapitel 24 Minijobber;653
6.25;Kapitel 25 Mitarbeitender Gesellschafter;675
6.26;Kapitel 26 Mitarbeiter als Unternehmer;691
6.27;Kapitel 27 Nebentätigkeit;709
6.28;Kapitel 28 Niedriglohnbeschäftigung;729
6.29;Kapitel 29 Praktikum;749
6.30;Kapitel 30 Probezeit/Einfühlungsverhältnis;765
6.31;Kapitel 31 Prozessbeschäftigung;779
6.32;Kapitel 32 Referendare;791
6.33;Kapitel 33 Rentnerbeschäftigung;803
6.34;Kapitel 34 Sabbatical;827
6.35;Kapitel 35 Selbstständige Arbeit;837
6.36;Kapitel 36 StudentischeAushilfsarbeitsverhältnisse;857
6.37;Kapitel 37 Teilzeit;875
6.38;Kapitel 38 Telearbeit;891
6.39;Kapitel 39 Transferarbeitsverhältnis;917
7;Stichwortverzeichnis;929
ISBN 9783110261486
Article number 9783110261486
Media type eBook - PDF
Copyright year 2013
Publisher De Gruyter
Length 958 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking