Führe doch Du!

44 Impulse für Deinen Weg zur authentischen Führungskraft

Führe doch Du!

44 Impulse für Deinen Weg zur authentischen Führungskraft

€26.99*

available, immediately via download

Dieses E-Book ist vorübergehend nicht verfügbar.
Es wird in Kürze wieder bestellbar sein.

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Führungskräfte bewältigen jeden Tag unzählige Herausforderungen - im Team, bei Kunden, gegenüber der Geschäftsleitung. Es gilt, Nutzen für Kunden zu ermöglichen, sich verändernden Anforderungen zu stellen, Vorgaben umzusetzen, Konflikte zu bearbeiten und bei alldem noch ein gutes Miteinander zu fördern. Damit Führungskräfte in diesem komplexen Alltagsbusiness nicht untergehen oder falschen Prioritäten folgen, benötigen sie konkrete Orientierung. 
Sven Lüngen und Margarete Volbers stellen Dir 44 kreative und anschauliche Impulse zur Verfügung, in denen sie zum Beispiel mit der Perfektion Salvador Dalís, der Entwicklungsfähigkeit von Arnold Schwarzenegger oder den belgischen Tauziehern der Olympischen Sommerspiele von 1920 zum Nachdenken über Dein Führungshandeln anregen und Mut machen, neue Pfade in der Führung zu beschreiten. Mit ihrem praxiserprobten Programm 'Führe doch Du!' zeigen sie Dir, wie Du in sechs Wochen aus dem Hamsterrad gewohnter Aufgaben und Routinen ausbrechen und Deinen Führungsstil verbessern kannst.
Die Autoren begleiten Dich Schritt für Schritt durch relevante Führungsthemen. So ist unter anderem die Entwicklung einer kraftvollen Identität oder die klare Ausrichtung auf das Stiften von Nutzen ebenso Thema wie das Erarbeiten eines ganz persönlichen Kompasses. Dabei eröffnen sie einen Weg, Deinen individuellen Führungsstil zu entwickeln und bieten Dir Gedanken und Ideen an, die Du in Deinem individuellen Führungskontext überdenken und ganz konkret erproben kannst.Ein Buch für Führungskräfte, die ihr Führungsverhalten reflektieren und entwickeln wollen.



1;Vorwort;52;Einleitung;83;Inhaltsverzeichnis;144;Über uns.;215;Willst Du gefallen oder bist Du Dir treu? - Woche 1 (Margarete);235.1;Tag 2;235.1.1;Was macht Dich aus?;235.1.2;Identität - das Zusammenspiel von außen und innen;245.1.3;Fange bei Dir an;275.1.4;Handlungs- und Denkanstöße;285.2;Tag 3;295.2.1;Du und Ich;295.2.2;Feedback - Einstieg in ein offenes und vertrauensvolles Miteinander;295.2.3;Vier Schritte für ein konstruktives Feedback;315.2.4;Handlungs- und Denkanstöße;345.3;Tag 4;355.3.1;Wie mit Feedback umgehen?;355.3.2;Identität des Teams - oder: Wer sind wir?;355.3.3;Handlungs- und Denkanstöße;405.4;Tag 5;415.4.1;Von der Teamebene zur Unternehmensebene;415.4.2;Was macht die Identität eines Unternehmens aus?;415.4.3;Auch Du prägst die Identität Deines Unternehmens;455.4.4;Handlungs- und Denkanstöße;465.5;Tag 6;475.5.1;Auch Passung unterliegt der Veränderung;475.5.2;Wenn die Passung stimmt;475.5.3;Mut zum Wechsel - wenn die Passung nicht mehr stimmt;485.5.4;Zeit für Dich;495.5.5;Handlungs- und Denkanstöße;515.6;Tag 7 - Fotoimpuls;525.7;Tag 8 - Dein Pausentag;536;Bist Du noch beschäftigt oder stiftest Du schon Nutzen? - Woche 2 (Sven);546.1;Tag 9;546.1.1;Stunden voller Beschäftigung;546.1.2;Dein Handeln konsequent am Nutzen ausrichten;566.1.3;Suche nach dem Nutzen, den Du bereits jetzt stiftest;576.1.4;Handlungs- und Denkanstöße;586.2;Tag 10;596.2.1;Drei "Nutzensätze";596.2.2;Was würden Unsere Kunden sagen?;596.2.3;Kundennutzen auf allen Ebenen;616.2.4;Mein Beitrag für den Kunden;636.2.5;Handlungs- und Denkanstöße;656.3;Tag 11;666.3.1;Kundenperspektive;666.3.2;Relativität von Nutzen und Zeit;666.3.3;Nutzen als Verhandlungsargument oder ehrliches Versprechen;706.3.4;Handlungs- und Denkanstöße;726.4;Tag 12;736.4.1;Realitätscheck Ehrlichkeit;736.4.2;Kampf um die Wahrheit;736.4.3;Erst durch Neugierde wird Vielfalt zur Chance;756.4.4;Bleibe Deinen Interessen treu;766.4.5;Handlungs- und Denkanstöße;786.5;Tag 13;796.5.1;Kampfbeobachterin;796.5.2;Dienen bedeutet nicht opfern;806.5.3;Verantwortung;816.5.4;Eigennutzen;846.5.5;Handlungs- und Denkanstöße;846.6;Tag 14;856.7;Tag 15 - Dein Pausentag;867;Arbeitest Du nach Norm oder lernst Du dazu? - Woche 3 (Margarete);877.1;Tag 16;877.1.1;Wie lernen Organisationen?;877.1.2;Wie funktioniert Lernen?;897.1.3;Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn wir lernen?;917.1.4;Was muss passieren, damit wir etwas verändern?;937.1.5;Handlungs- und Denkanstöße;967.2;Tag 17;977.2.1;Was beflügelt das Lernen?;977.2.2;Vertrauen ist der Schlüssel - wie kann es gelingen?;997.2.3;Zuhören - mehr als "nicht sprechen";1017.2.4;Gemeinsam lernen;1037.2.5;Handlungs- und Denkanstöße;1047.3;Tag 18;1057.3.1;Mich zumuten? Aber sicher!;1057.3.2;Jeder Widerstand ist eine kostenlose Beratung;1077.3.3;Handlungs- und Denkanstöße;1117.4;Tag 19;1127.4.1;Gemeinsames Lernen will geplant sein;1127.4.2;Am Netzwerk des Lernens bauen;1147.4.3;Von der Arbeit im Silo zur "Netzwerkdenke";1167.4.4;Bist Du schon vernetzt?;1177.4.5;Handlungs- und Denkanstöße;1187.5;Tag 20;1197.5.1;Zelebrierst Du schon oder arbeitest Du noch?;1197.5.2;Fehler - ein großes Lernpotenzial;1217.5.3;Handlungs- und Denkanstöße;1257.6;Tag 21 - Fotoimpuls;1267.7;Tag 22 - Dein Pausentag;1278;Hältst Du Bestehendes fest oder gestaltest Du Zukunft? - Woche 4 (Sven);1288.1;Tag 23;1288.1.1;Was tun, wenn lernen nicht reicht?;1288.1.2;Mit Megatrends Veränderungsbedarfe erkennen;1308.1.3;Wahrnehmungshilfen;1328.1.4;Gesprächshilfen;1348.1.5;Handlungs- und Denkanstöße;1358.2;Tag 24;1368.2.1;Siehst Du jetzt klarer?;1368.2.2;Paradoxie;1378.2.3;Sich auf etwas Neues einlassen;1388.2.4;Bestehendes loslassen;1408.2.5;Handlungs- und Denkanstöße;1428.3;Tag 25;1438.3.1;Hast Du eine "Rechenmaschine" bei Dir entdeckt?;1438.3.2;Proaktivität als Chance zur Mitgestaltung;1438.3.3;Und noch eine Paradoxie;1458.3.4;Ehrliche Sicherheiten;1468.3.5;Handlungs- und Denkanstöße;
ISBN 9783658425890
Article number 9783658425890
Media type eBook - PDF
Copyright year 2024
Publisher Springer Gabler
Length 254 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking