Führungsethik

Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen

Führungsethik

Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen

€29.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Erfolgreiche Führung sollte nicht ausschließlich aus dem Bauch erfolgen. Thomas Kottmann und Kurt Smit leiten Führungsgrundsätze aus den drei wissenschaftlichen Disziplinen ab, die Aussagen über das menschliche Handeln machen können: Neurobiologie, Psychologie und Soziobiologie (Kooperationstheorie). Sie kommen zu dem Ergebnis, dass ethisches Handeln Voraussetzung für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg ist. Eine fundierte und aufschlussreiche Lektüre mit hohem Nutzen für die Praxis im Führungsalltag.

Die Evolution der Kooperation
Die Neurobiologie des Führens
Psychologische Betrachtungen
Unser Führungsmodell: Transkooptionale Führung
Praktische Führungserfahrungen
Theorie im Praxistest - Unser Führungsmodell und die Aussagen von Führungspersönlichkeiten wie Roland Berger, Heinz Dürr, Claus Hipp, Roland Koch, Ulrich Weber (Personalvorstand der Bahn AG), Christiane Woopen (Vorsitzende des Ethikrates).
ISBN 978-3-658-06732-8
Article number 9783658067328
Media type Book
Publisher Springer, Berlin
Length XI, 344 pages
Illustrations XI, 344 S.
Language German