Green Logistics

Konzept, aktuelle Entwicklungen und Handlungsfelder zur Emissionsreduktion im Transportbereich

Green Logistics

Konzept, aktuelle Entwicklungen und Handlungsfelder zur Emissionsreduktion im Transportbereich

€14.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Essential zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich Green Logistics. Neben methodischen Grundlagen werden konkrete Handlungsfelder anhand der Ansätze Vermeiden, Verlagern und Vermindern entwickelt. In Bezug auf die "Vermeidung" wird die Bedeutung der Transportintensität, von logistischen Steuerungsprinzipien sowie ein notwendiger Paradigmenwechsel beschrieben. Hinsichtlich der "Verlagerung" werden die logistischen Vor- und Nachteile des Schienengüterverkehrs sowie der Handlungsbedarf der Akteure aufgezeigt. Schließlich erläutern die Ansätze zur "Verminderung" technische und organisatorische Ansätze zur Emissionsreduktion im Straßengüterverkehr.







Green Logistics und Carbon Footprint
Transportintensität, logistische Steuerungsprinzipien und Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels
Produktgruppen und Trends im Schienengüterverkehr sowie Entwicklung des Modal Split
Technische und organisatorische Ansätze zur Reduktion der CO2-Emissionen im Straßengüterverkehr.






ISBN 978-3-658-10691-1
Article number 9783658106911
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2015
Copyright year 2015
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 50 pages
Illustrations XIII, 50 S. 17 Abb.
Language German