Handelscontrolling

Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

Handelscontrolling

Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

€69.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In diesem Buch stellen Jörg Becker und Axel Winkelmann ein Vorgehensmodell zum Aufbau eines gut strukturierten Handelscontrollings vor und zeigen auf, wie es inhaltlich gestaltet werden kann. Dazu werden über 500 Kennzahlen präsentiert, die eine gute Führung von Handelsunternehmen unterstützen. Durch die Darstellung eines methodischen Vorgehens und der inhaltlichen Ausgestaltung wird das Thema umfassend durchleuchtet. Die gute Strukturierung anhand des bewährten und erprobten Ordnungsrahmens Handels-H-Modell erlaubt eine fundierte Systematisierung des Handelscontrollings und stellt den Zielbezug der erörterten Kennzahlen sicher.

Für die 4. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert und zum Thema Predictive Analytics sowie hinsichtlich einer neuen Version des Handels-H-Modells erweitert.
 
                        

Entwicklung einer Controlling-Konzeption

IT-Systeme als Grundlage eines erfolgreichen Handelscontrollings
Handelscontrolling in der Beschaffung
Handelscontrolling in der Distribution
Handelscontrolling im Lager
Handelscontrolling bei betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben
IT-Controlling im Handel
Interorganisationales Handelscontrolling und Benchmarking
Organisation des Controllings.


ISBN 978-3-662-56833-0
Article number 9783662568330
Media type Book
Edition number 4. Aufl.
Copyright year 2019
Publisher Springer, Berlin
Length XXX, 426 pages
Illustrations XXX, 426 S. 173 Abb.
Language German