Klimaresilienz aufbauen

Was Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beitragen können

Klimaresilienz aufbauen

Was Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beitragen können

€14.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Klimaresilienz umfasst die Entwicklung und Förderung von Anpassungsstrategien und nachhaltiger Transformation auf individueller wie kollektiver Ebene. Eine Übersicht und praktische Beispiele, wie Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten und Angehörige verwandter Berufsgruppen ihre Expertise zur Eindämmung der Klimakrise einbringen können, finden sie hier. Als Abschluss und Orientierung dient ein Ausblick auf eine mögliche klimaresiliente Zukunft.


Einleitung
Standort- und Begriffsbestimmung: Was kommt auf uns zu und was ist Klimaresilienz?
Handlungsfelder für Psychotherapeut:innen als selbst Betroffene
Psychotherapeut:innen als Akteur:innen in Gesellschaft, Berufspolitik, Aus- und Weiterbildung
Handlungsoptionen innerhalb der psychotherapeutischen Behandlung
Ausblicke auf eine mögliche klimaresiliente Welt.
ISBN 978-3-662-67254-9
Article number 9783662672549
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XI, 46 pages
Illustrations XI, 46 S. 1 Abb.
Language German