Künstliche Intelligenz im Journalismus

Zwischen redaktioneller Praxis und gesellschaftlicher Akzeptanz

Künstliche Intelligenz im Journalismus

Zwischen redaktioneller Praxis und gesellschaftlicher Akzeptanz

€19.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch leistet einen kompakten Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit KI im Journalismus. Es stellt Hintergrundwissen bereit, zeigt Handlungsoptionen auf und reflektiert zentrale ethische sowie gesellschaftliche Implikationen. Dabei steht die Wirkung von KI auf journalistische Praxis, Qualität und Rezeption im Mittelpunkt. Denn die Entwicklung ist dynamisch und erfordert ein Nachdenken über die Zukunft eines Berufsstandes, der in besonderer Weise zur demokratischen Öffentlichkeit beiträgt.

Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Medienunternehmen, an Kommunikationsverantwortliche sowie an alle, die sich mit Fragen der digitalen Medien- und Journalismusentwicklung befassen.



Warum wir über KI im Journalismus sprechen müssen
Journalismus im Wandel
Wie Künstliche Intelligenz funktioniert
Einblicke aus der Praxis
Akzeptanz und Erwartungen im KI-Zeitalter
Empfehlungen aus Theorie und Praxis
Ausblick auf den Journalismus mit KI.
ISBN 978-3-658-50089-4
Article number 9783658500894
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length XI, 52 pages
Illustrations XI, 52 S. 5 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Language German