Kulturpflanzen

Botanik - Geschichte - Perspektiven

Kulturpflanzen

Botanik - Geschichte - Perspektiven

€69.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wussten Sie, dass Roggen einmal unser wichtigstes Nahrungsmittel war, fehlendes Brot die Französische Revolution auslöste, es ohne Kartoffel keine Industrialisierung gegeben hätte und Mais die Verelendung ganzer italienischer Landstriche bewirkte? Auch die Krankheiten unserer Kulturpflanzen machten Geschichte. Seit dem frühen Mittelalter gefährdet z.B. ein Pilz, der Halluzinogene produziert, die Roggenernte. Weizen, Kartoffeln, Raps & Co. sind Teil unserer Kultur. Dazu gehört auch die Geschichte ihrer Produkte: Weißbrot, Bier, Whisky, Müsli, Zucker, Speiseöl, Cornflakes, Pommes und Chips.

Kulturpflanzen verändern immer noch unsere Welt. So machen wir nun aus Mais und Raps auch Bioenergie und verarbeiten Kartoffeln zu Kunststoffen.

Dieses Buch präsentiert unsere neun wichtigsten Kulturpflanzen Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Triticale, Mais, Raps, Zuckerrüben und Kartoffeln. Jede von ihnen war eine bedeutende Innovation, ohne die unser heutiges Leben nicht so satt, zufrieden und sicher wäre.



Entstehung der Kulturpflanzen
Weizen - Erfolg durch Diversität
Roggen - Anspruchslos und hartnäckig
Gerste - Die Anpassungskünstlerin
Hafer - Nahrhaftes Unkraut
Triticale - Ein menschengemachter Bastard
Mais - Goldene Ernte
Raps - Vom Leucht- zum Lebensmittel
Zuckerrüben - Hauptsache süß
Kartoffeln - Geschenk der Götter
Zukünftige Entwicklungen.
ISBN 978-3-642-55292-2
Article number 9783642552922
Media type Book
Edition number 2014
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length X, 263 pages
Illustrations X, 263 S. 151 Abb., 17 Abb. in Farbe.
Language German