Organisationstheoretische Untersuchung der Rückversicherungsunternehmung.

Ein entscheidungslogisch orientierter Ansatz.

Organisationstheoretische Untersuchung der Rückversicherungsunternehmung.

Ein entscheidungslogisch orientierter Ansatz.

€69.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Entwickelt wird eine Heuristik, an der sich Rückversicherungsunternehmungen bei der Gestaltung ihrer Organisationsstrukturen orientieren können. Die Heuristik umfaßt drei Teile, die aus der präskriptiven Entscheidungstheorie abgeleitet werden: organisatorische Bedingungen, organisatorische Ziele und organisatorische Handlungen. Als organisatorische Bedingungen analysiert der Autor die Entscheidungshandlungen der Mitarbeiter und die Wettbewerbsstrategien von Rückversicherungsunternehmungen und bildet drei wettbewerbsstrategische Typen von Rückversicherungsunternehmungen. Daran anschließend werden zwei wesentliche organisatorische Ziele erarbeitet, die sich bei den drei wettbewerbsstrategischen Typen aber im Detail unterscheiden: die Maximierung der Kundenzufriedenheit und die Reduzierung der versicherungstechnischen Ruinwahrscheinlichkeit unter ein beliebiges Anspruchsniveau. Für diese Ziele implizieren alternative organisatorische Handlungen - d. h. hier alternative Organisationsstrukturen - unter Beachtung der Bedingungen auch alternative Konsequenzen. Diese Konsequenzen abschätzen zu können, ohne alle möglichen Handlungsalternativen untersuchen zu müssen, ist das Ergebnis der in der vorliegenden Arbeit entwickelten Heuristik.
ISBN 9783428496204
Article number 9783428496204
Media type eBook - PDF
Copyright year 2015
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 256 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking