Pharmakotherapie in der Anästhesie und Intensivmedizin

Grundlagen und klinische Konzepte

Pharmakotherapie in der Anästhesie und Intensivmedizin

Grundlagen und klinische Konzepte

€109.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wie und wieso wirken vasoaktive Substanzen und wie werden sie wirksam eingesetzt?

Welche Substanzen eignen sich zur perioperativen Myokardprojektion?

Kenntnisse zur Pharmakologie und deren Anwendung sind das notwendige Rüstzeug für den Anästhesisten und Intensivmediziner. Erfahrene Anästhesisten und Pharmakologen stellen hier die pharmakologischen Grundlagen und deren klinischen Anwendung in der Anästhesie und Intensivmedizin verwendeten Medikamenten dar. Systematisch werden chemische Struktur, Wirkungsweise, Nebenwirkungen, Indikationen verbunden mit klinischen Konzepten und Anwendungshinweisen erläutert. Plus:

- Kapitel zu Antibiotika und deren Anwendung

- Begleitmedikation und deren Wechselwirkungen mit Anästhetika

Eine optimale Ergänzung zu allen Lehrbüchern der Anästhesie und Intensivmedizin, in denen die Pharmakologie zu kurz kommt.



Pharmakologische Grundlagen

Pharmakokinetik. - Pharmakodynamik. - Neuentwicklung von Pharmaka
Medikamente
Inhalationsanästhetika
Intravenöse Anästhetika
Opioide
Nicht-Opioide. - Muskelrelaxantien
Lokalanästhetika
Vasoaktive Substanzen. - Volumentersatzlösungen
Antiinfektiva. - Antiemetika. - Adjuvantien. - Klinische Anwendung. - Balancierte Anästhesie. - Intravenöse Anästhesie. - Muskelrelaxation. - Praxis der regionalen Anästhesie. - Schmerztherapie. - Kreislauftherapie. - Reanimation. - Perioperative Kardioprotektion. - Therapie mit Antiinfektiva. - Postoperative Übelkeit und Erbrechen
Begleitmedikation. -


ISBN 978-3-540-79155-3
Article number 9783540791553
Media type Book
Copyright year 2011
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 439 pages
Illustrations XIV, 439 S.
Language German