Startups international: Gründergeschichten rund um den Globus

Erfolgsfaktoren, Motivationen und persönliche Hintergründe

Startups international: Gründergeschichten rund um den Globus

Erfolgsfaktoren, Motivationen und persönliche Hintergründe

€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die 2. Auflage dieses Bandes überzeugt durch aktualisierte Daten und einen erweiterten allgemeinen Teil, der neue Erkenntnisse zum Thema mit in den Blick nimmt.

Was macht erfolgreiches Gründen aus? Und wie wird man eigentlich zum Gründer? Startup-Gründer aus der ganzen Welt wurden für dieses Buch zu ihrer Kindheit, ihrer Unternehmensgeschichte und zu ihrer Motivation, ihren Krisen und ihren Erfolgsgeheimnissen interviewt. Die mehrstündigen Gespräche wurden mit jedem Gründer auf der Basis eines Leitfadens mit zentralen Fragen geführt. Herausgekommen sind Geschichten, spannende Einblicke in die Höhen und Tiefen der Biographien der Gründer. Kurz, ganz persönliche Einblicke in die internationale Welt der Startups. Ergänzend zu den Geschichten wurden alle Interviews wissenschaftlich ausgewertet und analysiert, um einen Einblick in den internationalen Startup-Kosmos zu bekommen.

Matthias Schäfer ist Leiter des Teams Wirtschaftspolitik in der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er beschäftigt sich mit den politischen Rahmenbedingungen für Gründungen und der grundlegenden Bedeutung des Unternehmertums für eine funktionierende Soziale Marktwirtschaft. Zuvor arbeitete er in Beratungsunternehmen und in Landesverwaltungen.

Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführende Gesellschafterin und Co-Gründerin der Startups CoCarrier und HealthMedo. Sie hält eine Professur für E-Business und ist Expertin für Digitalisierung. Sie ist CEO der Organisation Get Your Wings für Digitale Kompetenz, Vorstandsmitglied von NFTE Deutschland und Mentorin bei StartupTEENS. Anabel Ternès verfügt über langjährige Führungserfahrung im Business Development internationaler Unternehmen.

ISBN 9783658217228
Article number 9783658217228
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2018
Publisher Springer Gabler
Length 352 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking