Steuerung interner Servicebereiche

Ein Praxisleitfaden. Für Manager und Controller

Steuerung interner Servicebereiche

Ein Praxisleitfaden. Für Manager und Controller

€24.90*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Interne Services rücken in den letzten Jahren stärker in den Betrachtungsfokus bezüglich Wirtschaftlichkeit und strategischer Ausrichtung. Schlagworte wie Shared Service Center, Service Level Agreements, Outsourcing und Drittmarktakquisition prägen die Debatte.

Vorwort
1 Interne Dienstleistungen im Blickpunkt - die zweite Welle des Reengineering?
2 Charakterisierung und Typisierung interner Dienstleistungen als Entscheidungsgrundlage
3 "Make or buy" - Strategien für den Umgang mit internen Dienstleistungen
Exkurs: Hinweise zur Ermittlung der Kostenvorteile von Outsourcing
4 Interne Steuerung der Servicebereiche
Führungs- und Organisationsmodelle für interne Servicebereiche
Führungsmodelle zur Steuerung interner Servicebereiche
KPI-Steuerung von internen Servicebereichen
5 Zusammenspiel der Serviceeinheiten und der internen Abnehmer
Organisatorische Eigenständigkeit der Services
Koordinationsaufgaben bei organisatorischer Eigenständigkeit der Services
Service Level Agreements als Instrument zur Koordination organisatorisch eigenständiger Services
Verrechnung von Serviceleistungen
6 Rolle des Controlling bei der Neugestaltung der Steuerung interner Dienstleistungen
7 Fazit
8 Literaturverzeichnis
9 Stichwortverzeichnis
ISBN 9783527502622
Article number 9783527502622
Media type Book
Edition number 1. Auflage
Copyright year 2006
Publisher Wiley-VCH
Length 73 pages
Illustrations 13 SW-Abb.
Language German