Zuliefererkooperationen

Formen, Zielsetzungen und Governancemechanismen

Zuliefererkooperationen

Formen, Zielsetzungen und Governancemechanismen

€14.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Zuliefererkooperationen gewinnen in Unternehmenspraxis und wissenschaftlicher Forschung weiterhin an Bedeutung. Aufgrund der interdisziplinären Relevanz sowie der daraus resultierenden vielfältigen theoretischen Perspektiven gibt es jedoch bislang noch kein einheitliches Verständnis für Begrifflichkeiten und Managementansätze. Thomas Clauß nimmt eine umfassende begriffliche Einordnung der Zuliefererkooperation vor. Zudem werden zwei grundsätzliche Zielsetzungen vertikaler Kooperationen (Effizienz- und Effektivitätsziele) pragmatisch voneinander abgegrenzt. Die Erreichung dieser Ziele erfordert den Umgang mit interorganisationalen Dysfunktionalitäten wie Opportunismus oder mangelnder Koordination von gemeinsamen Aktivitäten. Die damit im Zusammenhang stehenden transaktionalen und relationalen Governancemechanismen werden beschrieben und in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Zusammenarbeit bewertet.

Formen interorganisationaler Zusammenarbeit
Zielsetzungen von Zuliefererkooperationen
Transaktionale Governance
Relationale Governance.
ISBN 978-3-658-06111-1
Article number 9783658061111
Media type Book
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length VII, 48 pages
Illustrations VII, 48 S. 1 Abb.
Language German