Innovationsmanagement in Deutschland /

Mehr als Industrie 4.0 / 4.0

Innovationsmanagement in Deutschland /

Mehr als Industrie 4.0 / 4.0

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In diesem Buch wird das Potential von "Industrie 4.0" analysiert und bewertet. Dabei zeigt sich, dass sie in einigen ökonomischen Sektoren nur teilweise sinnvoll ist. Insgesamt gesehen erweist sich "Industrie 4.0" nach dieser Analyse als nicht so entscheidend wie Innovation durch Forschung und Entwicklung bei Werkstoffen und Materialien. Allerdings zeigen der Transfer von Forschungsinstituten zu Unternehmen und das Management von Innovationsaktivitäten in den Unternehmen theoretische und praktische Lücken auf. Trotz dieser Probleme gelingen doch viele Innovationen. Eine neue Analyse-Perspektive zeigt, wie vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland durch Innovationen Wettbewerbsvorteile erzielen, aber auch, warum sie scheitern.



Deutschland ist stark bei Innovationen

Innovationen zur Flexibilisierung der Fabrik
Innovationen durch Bionik am Beispiel Leichtbau
Innovationen zur Digitalisierung der Fabrik
Innovationsfelder jenseits von Industrie 4.0
Entwicklungsprozesse als essentielle Bestandteile des Innovationsprozesses von technischen Produkten und Prozessen
Der Einfluss der Strukturbedingungen der Entwicklung und ihrer Verankerung im Unternehmen
Einbettung der Innovationsaktivitäten in das gesamte Unternehmen
Innovationserfolgsfaktoren und ihre Wirkung.


ISBN 978-3-658-39213-0
Article number 9783658392130
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XXI, 559 pages
Illustrations XXI, 559 S. 219 Abb.
Language German