Mindsets für das Management

Überblick und Bedeutung für Unternehmen und Organisationen

Mindsets für das Management

Überblick und Bedeutung für Unternehmen und Organisationen

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wir alle sind begrenzt, was die Aufnahme von Informationen angeht. Wie selektiert das Management die richtigen Personen mit den richtigen Fähigkeiten, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um dem großen Konkurrenzkampf am Markt gewachsen zu sein? Die Mitarbeiter eines Unternehmens müssen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt mit einer Menge an unterschiedlichen Graden von Komplexität, Mehrdeutigkeit und Diversität umgehen. Dazu benötigt es die Entschlüsselung der geistigen Denk-DNA, des sogenannten Mindset. Doch was ist eigentlich ein Mindset und wie kann man dieses erheben und messen?

Dr. Jörg Hruby ist Lehrbeauftragter an der FOM - Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. Dr. Thomas Hanke ist Forscher und Dozent am Zentrum für Logistik & Verkehr der Universität Duisburg-Essen.

1;Vorwort;6 2;Inhaltsverzeichnis;7 3;1 Global Mindset und die kognitiven Fähigkeiten von Managern und Organisationen;8 4;2 Mindset?;9 4.1;2.1 Bestandteile und Funktionen des Mindset;11 4.2;2.2 Nachteil des Mindset;12 4.3;2.3 Zugrunde gelegtes Verständnis von Mindset;13 5;3 Kognitionspsychologische Grundlagen;15 5.1;3.1 Informationsverarbeitung - top-down oder bottom-up?;15 5.2;3.2 Kognitive Strategie- und Managementforschung - Managerial and Organizational Cognition;17 5.2.1;3.2.1 Entwicklung der kognitiven Strategie- bzw. Managementforschung;17 5.2.2;3.2.2 Abgrenzung der Managerial und Organizational Cognition;19 5.2.3;3.2.3 Organizational Cognition;20 5.2.4;3.2.4 Managerial Cognition;22 5.3;3.3 Entschlüsselung des Mindset;23 5.3.1;3.3.1 Erhebungsmethoden der Managerial Cognition;23 5.3.2;3.3.2 Erhebungsmethoden der Organizational Cognition;25 6;4 Erkenntnisse für das Management;27 7;Literatur;28
ISBN 9783658063269
Article number 9783658063269
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2014
Publisher Springer Gabler
Length 29 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM