Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Theoretische Grundlagen, gesetzliche Regelungen und eine sektorenübergreifende qualitative Studie

Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Theoretische Grundlagen, gesetzliche Regelungen und eine sektorenübergreifende qualitative Studie

€59.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Caroline Große widmet sich dem Thema der Patientenorientierung im Bereich des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen. Sie zeigt auf, warum es notwendig ist, Patientinnen und Patienten in Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsqualität einzubeziehen und wie dies geschehen kann. Die Arbeit bietet einen Überblick über Qualitätsmanagementsysteme und legt aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen dar, die für einen stärkeren Einbezug der Betroffenensicht in Qualitätsverbesserungsmaßnahmen sprechen. Darüber hinaus beleuchtet die Autorin die gesetzlichen Regelungen zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen und stellt fest, dass der wichtige theoretische Grundsatz der Patientenorientierung bislang nicht in allen Sektoren berücksichtigt wird.Abschließend untersucht die Autorin in einer sektorenübergreifenden qualitativen Studie, wie Patientinnen und Patienten den Verlauf ihrer Patient Journey erleben und welche Verbesserungspotenziale sich daraus ableiten lassen.


Die Autorin:Caroline Große promovierte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Nach verschiedenen Stationen am Institut für Service und Relationship Management der Universität Leipzig und dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW, Leipzig ist sie am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) der HHL Leipzig Graduate School of Management tätig. 
ISBN 9783658349257
Article number 9783658349257
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Springer Gabler
Length 257 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking