Zeugnisse richtig formulieren

Mit vielen Mustern und Analysen

Zeugnisse richtig formulieren

Mit vielen Mustern und Analysen

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wenngleich dieses Buch auch dazu geeignet ist, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Lage zu versetzen, Zeugnisse richtig zu verstehen, so wendet es sich vor allem an die Arbeitgeber, die Zeugnisse zu schreiben haben. Das sind Vorstände, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalverant-wortliche, Selbstständige wie z.B. Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte und viele andere Personengruppen. Für Vorgesetzte ist die Beurteilung, zu der auch das Schreiben von Zeug-nissen gehört, ein wichtiger Bestandteil ihrer Führungsaufgaben. Deshalb soll in diesem Buch auf die Zeugnisformulierungen und deren Bedeutung eingegangen werden. So haben die Arbeitgeber, die Zeugnisse ausstellen müssen, auf den Zeugnisschlusssatz, die eigentliche Bewertung der Ge-samtleistung und andere Stellen zu achten, die in ihren Formulierungen mehr verstecken als offen legen können. Die einzelnen Zeugnisarten (ein-fache Zeugnisse - qualifizierte Zeugnisse) werden erläutert und anhand von vielen praktischen Beispielen analysiert.
Aus dem Inhalt
Die Geschichte der Zeugnisformulierungen
Menschenkenntnis - die Beurteilung von Mitarbeitern
Schwierigkeit der Beurteilung
Rechtsfragen und Rechtsprechung
Die Zeugnisarten
Einzelfragen zum Zeugnisinhalt
Zeugnisformulierungen und ihre Bedeutung
Zeugnismuster und Analysen
Die Autoren
Heinz-G. Dachrodt ist Arbeitsdirektor bei Hoesch Hohenlimburg GmbH und Lehrbeauftragter der Sozialakademie Dortmund.
Dipl.-Ök. Volker Engelbert ist seit 1998 Mitglied der Geschäftsführung in einem mittelständischen Unternehmen und dort u. a. zuständig für Personal.

Die Geschichte der Zeugnissformulierungen
Menschenkenntnis: die Beurteilung von Mitarbeitern
Beurteilungssysteme
Schwierigkeit der Beurteilung
Rechtsfragen
Zeugnisanspruch
Die Zeugnisarten
Einzelfragen zum Zeugnisinhalt
Zeugnisformulierungen und ihre Bedeutung
Zeugnismuster und Analysen.
ISBN 978-3-658-00286-2
Article number 9783658002862
Media type Book
Copyright year 2013
Publisher Gabler
Length VII, 157 pages
Illustrations VII, 157 S. 10 Abb.
Language German