Alterität und Ambiguitätstoleranz
Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der mittelalterlichen Medizin
Alterität und Ambiguitätstoleranz
Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der mittelalterlichen Medizin
In der Wissenschaftsgeschichte figurieren zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht ganz unähnlich erscheinen – "Denkstil" und "Paradigma". Demgegenüber wenig beachtet ist das Konzept von Wahrnehmungs- und Deutungsmustern. Die Autorin schlägt vor, diese Herangehensweise auch für die Medizingeschichte des Mittelalters nutzbar zu machen.
Ortrun Riha
| Reihe | Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse |
|---|---|
| Band | 133.3 |
| ISBN | 978-3-7776-2792-2 |
| Medientyp | Buch - Kartoniert |
| Auflage | 1. |
| Copyrightjahr | 2019 |
| Verlag | S. Hirzel Verlag |
| Umfang | 39 Seiten |
| Abbildungen | 1 s/w Tab. |
| Format | 14,5 x 21,0 cm |
| Sprache | Deutsch |