Arzneimittellehre für Pflegeberufe
Das 5-Sterne-Buch
Ob Sie gerade in der Examensvorbereitung stecken oder sich im Pflegealltag eine Frage zu Arzneimitteln stellen – seit mehr als 30 Jahren finden Sie hier passgenaue Informationen und Antworten:
- komplett: geballtes Wissen rund ums Arzneimittel
- eingängig: klarer Aufbau zum schnellen Verständnis
- nützlich: mit Praxistipps für den Alltag
- vielseitig: Kästen mit Merksätzen, Wiederholungsfragen am Kapitelende und Fallbeispiele zum Vertiefen der Inhalte
- neu: „ExtraWissen" Geriatrie und Pädiatrie
Die 11., aktualisierte Auflage bleibt den Prinzipien dieses Standardwerks, Übersichtlichkeit und Verständlichkeit, treu. Gleichzeitig bietet sie – mit Blick auf die Anforderungen der neuen generalistischen Pflegeausbildung – ganz neu und aktuell Informationen zu Besonderheiten der Anwendung von Arzneimitteln in der Geriatrie und Pädiatrie sowie zur Medikamentengabe über Ernährungssonden.
Das Fazit: Alles drin und super beschrieben, Daumen hoch für „kaufen"!
"Das Lehrbuch ist nicht nur zu Unterrichtszwecken sehr gut geeignet, sondern ist auch ein gutes Nachschlagewerk für die, die schon länger in der Praxis arbeiten."
Ulrike Hillringhaus, Fachkinderkrankenschwester, Uniklinik Eppendorf, Kinderkrankenschwester, 23. Jahrgang, Nr. 2 2004
"Es eignet sich als Lehrmittel für Krankenpflegeschulen und als Nachschlagewerk für die tägliche Praxis."
Dr. Gesine Picksak, Hannover, Krankenhauspharmazie, 32. Jahrgang Nr. 9 2011
"Das Standardlehrbuch für das Fach Arzneimittellehre, ein Begleiter für die tägliche Praxis."
Schweizerische Laboratoriums-Zeitschrift, 1-2/2004
"Standardlehrbuch zur Arzneimittellehre für Pflegepersonal in Ausbildung und Beruf."
LK/SB: Nieper, ekz.bibliotheksservice ID bzw. IN 2016/25 vom 20.06.2016
"Dieses Buch ist inhaltlich und didaktisch hervorragend geeignet, allen Berufsgruppen im Gesundheitswesen einen strukturierten Überblick über die Arzneimitteltherapie zu gewähren.Der Anschaffungspreis [...] ist ein zusätzliches Argument auch für junge Menschen in Ausbildung und Studium – für wenig Geld bekommen sie ein sehr gutes und aktuelles Lehr- und Nachschlagebuch zur Arzneimitteltherapie."
Dr. Stephanie Pfeuffer, Evangelische Hochschule Darmstadt, http://www.socialnet.de/rezensionen/15658.php
"... gut verständliche und überschaubare Darstellung der Arzneitherapie."
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, März 2004
Charlotte Schmidt
Dorothe Werner
Anne Panzau
Beate Mussawy
Astrid Pechmann
Beat Schmid
Christian Bannert
Christian Schmid
ISBN | 978-3-8047-3894-2 |
---|---|
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Auflage | 11. , aktualisierte Auflage |
Copyrightjahr | 2020 |
Verlag | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Umfang | XVI, 424 Seiten |
Abbildungen | 26 farb. Abb., 170 farb. Tab. |
Format | 17,0 x 24,0 cm |
Sprache | Deutsch |