Hebammen-Lehrbuch
Ausgabe 1920
Hebammen-Lehrbuch
Ausgabe 1920
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
1. Der Van und die Berrichtungen des wenschlichen Körpers
Der Bau und die Verrichtungen des weiblichen Körpers
2. Augemeine Krankheitslehre
Besondere Hilfeleiftungen
Wunbheilung und Wundkrankheit
Wundschutz und Desinfektion
Auhaug: Erste Hilfe bei Unglücksfällen
Zweiter Teil Die regelmäßige Schwaugerschaft
Befruchtung und Entwicklung des Eies
Die Frucht mit ihren Anhäugen
Die Frucht in den einzeluen Monaten der Schwangerschaft
Die reife Frucht
Die Veräuderungen des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft
Die geburtshilsliche Untersuchung
Die Erkenuung der Schwangerschaft
Die Zeichen der ersten und wiederholten Schwangerschaft
Die Zeitrechnung der Schwangerschaft
Lebensregeln für Schwangere
Dritter Teil Die regelmäßige Geburt
Erklürung ber Geburt
Die Geburtswege
Die Lagen des Kindes
Die austreilbenden Kräfte
Der Verlauf der regelmäßigen Geburt
Die Aut bes Durchtritts des Kindes durch das Becken
Die Leitung der regelmäßigen Geburt durch die Hebamme
Vierter Teil Das regelmäßige Wocheubett Erklärung des Wochenbettes
Die regelmäßigen Vorgänge bei der Mutter
Die regelmäßigen Vorgänge beim Neugeborenen in den ersten Lebenstagen
Die Pflege der Wöchnerin
Der Wochenbesuch der Hebamme
Die Pflege des Säugliugs
Dei Feststellung einer vorausgegangenen Geburt
Die Kennzeichen eines neugeborenen Kindes
Fünfter Teil Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Schwaugerschaft
Die Krankheiten der Mutter
Die Krankheiten der Geschlechtsteile
Die Krankheiten des Eies
Der Tod der Frucht in der Schwangerschsft
Die vorzeitige Unterbrechung der Schwangerschaft (Fehlgeburt, Früh geburt)
Die Schwangerschaft außerhalb derGebärmutter
Der Tod der Mutter in der Schwangerschaft
Sechster Teil Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Geburt
Der regelwidrige Geburtsverlauf durch abweichende Stellungen, Haltungen und Lagen der Frucht
Die Regelwibrigkeiten der austreibenden Kräfte
Die Regelwidrigkeiten des Geburtskanals
Die Regelwedrigkeiten feitens der Eihäute und des Fruchtwassers
Die Regelwidrigkeiten seitens des Kindes
Besondere Zufälle während der Geburt
Die allgemeinen Krämpfe der Schwangeren, Gebäreuden und Wöchnerinnen (Eklampsie)
Der Tod der Mutter während der Geburt
Der Tod des Kindes währen der Geburt und der Scheintod des Neugeborenen
Siebenter Teil Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf des Wochenbettes
Die Wundkrankheiten des Wochenberres. Kimdbettfieber
Die Wundrose, der Starrkrampf und andere Wundkrankheiten. Die Trippererkrankung
Die mangelhafte Rückbildung der Gebärmutter und andere Stötungen im Wochenbett
Die Störungen des Säugegeschäftes
Zufällige Erkrankungen im Wochenbett
Die Krankheiten des Neugeborenen und des Sänglings
Anhaug
Die innere Wendung bei Ouerlage
Dienstanweisung für die im preußischen Staatsgebiet tätigen Hebammen
Vordruck und Anweisung zur Führung des Tagebuches
Vordruck für die regelmäßigen Eintragungen in das Tagebuch
Vordruck für den Bericht über den Tod eines Neugeborenen
Zusammenstellung und Erklärung wichriges Fremdwörter
Sachperzeichnis.
Inhalts-Verzeichnis
Erster Teil Vorkenntnisse1. Der Van und die Berrichtungen des wenschlichen Körpers
Der Bau und die Verrichtungen des weiblichen Körpers
2. Augemeine Krankheitslehre
Besondere Hilfeleiftungen
Wunbheilung und Wundkrankheit
Wundschutz und Desinfektion
Auhaug: Erste Hilfe bei Unglücksfällen
Zweiter Teil Die regelmäßige Schwaugerschaft
Befruchtung und Entwicklung des Eies
Die Frucht mit ihren Anhäugen
Die Frucht in den einzeluen Monaten der Schwangerschaft
Die reife Frucht
Die Veräuderungen des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft
Die geburtshilsliche Untersuchung
Die Erkenuung der Schwangerschaft
Die Zeichen der ersten und wiederholten Schwangerschaft
Die Zeitrechnung der Schwangerschaft
Lebensregeln für Schwangere
Dritter Teil Die regelmäßige Geburt
Erklürung ber Geburt
Die Geburtswege
Die Lagen des Kindes
Die austreilbenden Kräfte
Der Verlauf der regelmäßigen Geburt
Die Aut bes Durchtritts des Kindes durch das Becken
Die Leitung der regelmäßigen Geburt durch die Hebamme
Vierter Teil Das regelmäßige Wocheubett Erklärung des Wochenbettes
Die regelmäßigen Vorgänge bei der Mutter
Die regelmäßigen Vorgänge beim Neugeborenen in den ersten Lebenstagen
Die Pflege der Wöchnerin
Der Wochenbesuch der Hebamme
Die Pflege des Säugliugs
Dei Feststellung einer vorausgegangenen Geburt
Die Kennzeichen eines neugeborenen Kindes
Fünfter Teil Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Schwaugerschaft
Die Krankheiten der Mutter
Die Krankheiten der Geschlechtsteile
Die Krankheiten des Eies
Der Tod der Frucht in der Schwangerschsft
Die vorzeitige Unterbrechung der Schwangerschaft (Fehlgeburt, Früh geburt)
Die Schwangerschaft außerhalb derGebärmutter
Der Tod der Mutter in der Schwangerschaft
Sechster Teil Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Geburt
Der regelwidrige Geburtsverlauf durch abweichende Stellungen, Haltungen und Lagen der Frucht
Die Regelwibrigkeiten der austreibenden Kräfte
Die Regelwidrigkeiten des Geburtskanals
Die Regelwedrigkeiten feitens der Eihäute und des Fruchtwassers
Die Regelwidrigkeiten seitens des Kindes
Besondere Zufälle während der Geburt
Die allgemeinen Krämpfe der Schwangeren, Gebäreuden und Wöchnerinnen (Eklampsie)
Der Tod der Mutter während der Geburt
Der Tod des Kindes währen der Geburt und der Scheintod des Neugeborenen
Siebenter Teil Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf des Wochenbettes
Die Wundkrankheiten des Wochenberres. Kimdbettfieber
Die Wundrose, der Starrkrampf und andere Wundkrankheiten. Die Trippererkrankung
Die mangelhafte Rückbildung der Gebärmutter und andere Stötungen im Wochenbett
Die Störungen des Säugegeschäftes
Zufällige Erkrankungen im Wochenbett
Die Krankheiten des Neugeborenen und des Sänglings
Anhaug
Die innere Wendung bei Ouerlage
Dienstanweisung für die im preußischen Staatsgebiet tätigen Hebammen
Vordruck und Anweisung zur Führung des Tagebuches
Vordruck für die regelmäßigen Eintragungen in das Tagebuch
Vordruck für den Bericht über den Tod eines Neugeborenen
Zusammenstellung und Erklärung wichriges Fremdwörter
Sachperzeichnis.
Prussia. Ministerium für Volkswohlfahrt
| ISBN | 978-3-642-90161-4 |
|---|---|
| Artikelnummer | 9783642901614 |
| Medientyp | Buch |
| Copyrightjahr | 1920 |
| Verlag | Springer, Berlin |
| Umfang | XVI, 454 Seiten |
| Abbildungen | XVI, 454 S. 88 Abb., 2 Abb. in Farbe. |
| Sprache | Deutsch |