99,00 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.

Kieselbach, Kristin


Kieselbach, Kristin


Schenk, Michael


Schenk, Michael


Wirz, Stefan


Wirz, Stefan


Hüppe, Michael


Kieseritzky, Karin


Klöpfer, Albrecht


Kohnen, Norbert


Kroez, Matthias


Lange, Uwe


Lingen, Marcel


Marnitz, Ulf


Müller, Ulla


Nagel, Bernd


Nilges, Paul


Nöcker-Ribaupierre, Monika


Norda, Heike


Papenhoff, Mike


Reichenbach-Klinke, Benjamin


Rief, Winfried


Scheuchenstuhl, Stefanie


Schiessl, Christine


Schuler, Matthias


Schwarz, Cordula


Seibolt, Marc


Tappmeyer, Frauke


Teufel, Stephan


Thoma, Reinhard


Treede, Rolf-Detlef


Vierl, Martin


Wolter, Tillmann


Zwierlein, Eduard


Emmerich, Jan


Kükenshöner, Sarah


Langenbach, Michael


Langenmaier, Anna


Locher, Hermann


Waible, Dorothea


Rommel, Oliver


Ruttmann, Kirstin


Scheytt-Hölzer, Nicola


Schiltenwolf, Marcus


ISBN 9783170346536
Artikelnummer 9783170346536
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2020
Verlag Kohlhammer
Umfang 538 Seiten
Abbildungen 73 Abb., 45 Tab.
Sprache Deutsch