Red Flags - Schwerpunkt Wirbelsäule

Diagnostik und Therapie

Red Flags - Schwerpunkt Wirbelsäule

Diagnostik und Therapie

25,00 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Wie unterscheide ich Rückenschmerzen von muskuloskelettalen Notfällen an der Wirbelsäule (Red Flags) und was ist zu tun? Das Buch liefert Ihnen fundiert zusammengestellte Informationen und Praxistipps, die den Weg durch Diagnose und Behandlung von folgenden Krankheitsbildern erleichtern:

  • Rückenmarkskompression
  • Cauda-Equina-Syndrom (CES) und
  • Osteoporose

Umfassend beschrieben wird der Differentialdiagnose-Prozess mit entsprechenden Handlungsanleitungen wie

  • Untersuchungs- und Dokumentationstechniken
  • Tipps für das Erkennen von Red Flags
  • hilfreiche Informationen für die Kommunikation mit Patienten und (weiterbehandelnden) Ärzten

Fallbeispiele helfen Ihnen, den Transfer der Information in die Praxis zu erleichtern und den Differenzialdiagnose-Prozess inkl. Clinical Reasoning zu veranschaulichen.



Greenhalgh / Selfie: "Red Flags und Blue Lights"

1. Einführung

1.1 Einleitung

1.2 Eine schnell alternde Bevölkerung

1.3 Veränderte Krankheitsbilder

1.4 "Safety netting"

1.5 Zusammenfassung

2. Kommunikation

2.1 Diagnoseprozess

3. Osteoporose: Diagnose

3.1 Die Diagnostik der Osteoporose

3.2 Frakturrisiko

4. Osteoporose: Konsequenzen und Versorgung

4.1 Osteoporotische Frakturen

4.2 Physiotherapie

5. Cauda Equina Syndrom: Diagnose

5.1 Einführung

5.2 Die Anatomie der Cauda Equina

5.3 Stadien des Cauda Equina Syndroms

6. Cauda Equina Syndrom: Konsequenzen und Versorgung

6.1 Operationen bei einem CES im 20. Jahrhundert

6.2 CES Operationen im 21. Jahrhundert

6.3 Chirurgische Beratung

7. Metastatisch bedingte Rückenmarkskompression (MBRK)

7.1 Hintergrund

7.2 Die Früherkennung von Wirbelsäulenmetastasen

7.3 Die Erfahrung von Patienten

7.4 Risikofaktoren für eine MBRK

7.5 Die Diagnosestellung eines MBRK

8. Metastatisch bedingte Rückenmarkskompression: Konsequenzen und Versorgung

8.1 Dienstleistungsgestaltung bei MBRK

8.2 Stabilität der Wirbelsäule

8.3 Behandlung

8.4 Bewertungssysteme, die bei der klinischen Entscheidungsfindung helfen

ISBN 9783437455650
Artikelnummer 9783437455650
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2021
Verlag Elsevier, München
Umfang X, 150 Seiten
Abbildungen 23 Farbabb.
Sprache Deutsch