Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

Erfassung, Bewältigung, Risikovermeidung

Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

Erfassung, Bewältigung, Risikovermeidung

49,95 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Keine Therapie ohne Risiken, Nebenwirkungen oder gar Komplikationen: Das gilt auch für die Psychotherapie. Nicht nur die Wirkung der Therapie selbst, sondern ebenso die Interaktion zwischen Therapeut und Patient, das Verhalten des Therapeuten oder das Setting bergen Risiken für beide Seiten. Ausgehend von einer grundlegenden Definition, Klassifikation und den empirischen Befunden zu Psychotherapienebenwirkungen werden die wesentlichen Risiken verschiedener Psychotherapieverfahren und -formen dargestellt. Das Thema wird aus der Perspektive des Therapeuten wie auch des Patienten abgehandelt, die beide Nebenwirkungen ausgesetzt sein können. Es werden konkrete Strategien zur Vorbeugung und Reduktion von Risiken und Nebenwirkungen gegeben. Die 2., aktualisierte Auflage des Buches ist ein Beleg dafür, dass das Thema der Psychotherapie-Nebenwirkungen auf zunehmendes Interesse stößt und insbesondere in Fachkreisen, der Forschung, der Ausbildung und Therapie Beachtung findet. Das Buch wendet sich an Wissenschaftler sowie Praktiker und will zu einer offenen und sachlichen Diskussion des Themas beitragen.
ISBN 9783954664009
Artikelnummer 9783954664009
Medientyp Buch
Auflage 2., überarb. Aufl.
Copyrightjahr 2018
Verlag MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Umfang 215 Seiten
Abbildungen 1 SW-Abb., 6 Tabellen
Sprache Deutsch