Die Beziehung zwischen Auszubildenden und Pflegenden
Eine pflegepädagogische Studie zum Einfluss auf das Lernen
Die Autorinnen untersuchen die besonderen Merkmale der Beziehung zwischen examinierten Pflegekräften und Auszubildenden der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege und analysieren ihre Bedeutung für das interaktive Lernen. Die fehlende Übereinstimmung bei der Gestaltung der Beziehung und das unterschiedliche Rollenverständnis können zum Lernhindernis werden und Motivation und Wohlbefinden beeinflussen. In 12 Interviews mit examinierten Pflegenden und Auszubildenden wird mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse die Bedeutung der Beziehungsqualität ausgewertet und interpretiert. Hiermit leisten die Autorinnen einen innovativen fachlichen Beitrag zu einer Fragestellung, die so zuvor noch nicht untersucht wurde.
Die Rolle von Auszubildenden und die Besonderheiten in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege.- Beziehungen im Berufsleben.- Lernen und Lernverständnis.- Unterschiedliche Studien zur Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden.- Interviews mit Pflegefachkräften und Auszubildenden.- Interpretation der Ergebnisse und Empfehlungen für die Praxis.
Allmacher, Alexandra
Stähling, Eva
ISBN | 978-3-658-25395-0 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658253950 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2019 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XIV, 172 Seiten |
Abbildungen | XIV, 172 S. 1 Abb. |
Sprache | Deutsch |