Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch
Erfolgreiche Praxismodelle zugehender Arbeit
Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch
Erfolgreiche Praxismodelle zugehender Arbeit
Zugehende Arbeit und damit der bewusste Einbezug des räumlichen und sozialen Umfelds psychisch erkrankter älterer Menschen gilt mittlerweile als unverzichtbarer Baustein einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung. Gerade ältere und in der Regel multimorbid erkrankte Patientinnen und Patienten sowie auch ihr unterstützendes Umfeld profitieren in besonderem Maße von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt dieses Praxisbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele gerontopsychiatrischer Arbeit geben dazu einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Angebote und Modellprojekte, die über den medizinischen Behandlungsansatz hinausgehen, erweitern den Blick auf die Thematik.
Thomas, Christine
Spannhorst, Stefan
Weller, Sarah
Bail, Nina
Beier, Tanja
Blumenrode, Stefan
Bruns, Carola
Cuvelier, Ingeborg
Faul, Claudius
Frisch, Stefan
Furano, Ewa
Fußer, Fabian
Mahler, Margit
Mennig, Eva Franziska
Metz, Brigitte R.
Rapp, Michael
Richert, Annette
Stiens, Gerthild
Szabo, Tanja
Tietze, Rosel
Tüschen, Rolf
Wolter, Dirk K.
ISBN | 9783170375512 |
---|---|
Artikelnummer | 9783170375512 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Kohlhammer |
Umfang | 210 Seiten |
Sprache | Deutsch |