59,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Rund vierzig umfassend dokumentierte Fallbeispiele veranschaulichen die beeindruckenden Möglichkeiten der digitalen Tomosynthese anhand von Normalbefunden, benignen Mikrokalk-Befunden, malignen Herdbefunden, suspekten Mammografie-Befunden sowie mammografisch nicht detektierten Befunden. Dieser Wegweiser bietet Ihnen detaillierten Einblick in das neue Verfahren:

  • Technik der digitalen Brust-Tomosynthese
  • Klinische Bewertung der Methode
  • 40 umfassend dokumentierte Fallbeispiele
  • Mit Onlinezugriff auf instruktive Tomosynthese-Videos


1;Jörg Barkhausen, Achim Rody, Fritz K. W. Schäfer: Digitale Tomosynthese der Brust;6 1.1;Innentitel;4 1.2;Impressum;5 1.3;Geleitwort;6 1.4;Vorwort;7 1.5;Anschriften;8 1.6;Abkürzungsverzeichnis;9 1.7;Glossar;9 1.8;Inhaltsverzeichnis;10 1.9;1 Einleitung;13 1.10;2 Technik der Tomosynthese;15 1.10.1;Einführung;15 1.10.2;Datenakquisition und Abtastung;16 1.10.3;Bildrekonstruktion;18 1.10.3.1;Analytische Rekonstruktion;18 1.10.3.2;Iterative Rekonstruktion;19 1.10.3.3;Kombinierte Rekonstruktionsverfahren;19 1.10.3.4;Visualisierung;19 1.10.4;Artefakte;19 1.10.5;Dosis;22 1.10.6;Überblick: existierende Systeme;23 1.10.7;Technische Qualitätssicherung;23 1.10.8;Literatur;23 1.11;3 Klinische Wertigkeit der digitalen Brust-Tomosynthese;27 1.11.1;Einleitung;27 1.11.2;Mammografie versus Mammografie plus Tomosynthese;27 1.11.3;Tomosynthese versus mammografische Zusatzaufnahmen;29 1.11.4;Mammografie versus Tomosynthese;32 1.11.5;Zusammenfassung;34 1.11.6;Literatur;34 1.12;4 Innovationen und zukünftige Entwicklungen;37 1.12.1;Einleitung;37 1.12.2;Synthetisierte digitale 2D-Mammografie;37 1.12.3;Computer-assistierte Diagnose für die Tomosynthese;38 1.12.4;Tomosynthese-gesteuerte Intervention;40 1.12.5;Kontrastmittel-verstärkte Tomosynthese;41 1.12.6;Literatur;41 1.13;5 Fallbeispiele;43 1.13.1;Einleitung;43 1.13.2;Fälle;43 1.13.2.1;Fall 1;43 1.13.2.2;Fall 2;47 1.13.2.3;Fall 3;50 1.13.2.4;Fall 4;54 1.13.2.5;Fall 5;57 1.13.2.6;Fall 6;60 1.13.2.7;Fall 7;63 1.13.2.8;Fall 8;67 1.13.2.9;Fall 9;71 1.13.2.10;Fall 10;75 1.13.2.11;Fall 11;79 1.13.2.12;Fall 12;83 1.13.2.13;Fall 13;87 1.13.2.14;Fall 14;90 1.13.2.15;Fall 15;94 1.13.2.16;Fall 16;98 1.13.2.17;Fall 17;101 1.13.2.18;Fall 18;105 1.13.2.19;Fall 19;108 1.13.2.20;Fall 20;113 1.13.2.21;Fall 21;116 1.13.2.22;Fall 22;119 1.13.2.23;Fall 23;124 1.13.2.24;Fall 24;127 1.13.2.25;Fall 25;132 1.13.2.26;Fall 26;137 1.13.2.27;Fall 27;141 1.13.2.28;Fall 28;145 1.13.2.29;Fall 29;149 1.13.2.30;Fall 30;154 1.13.2.31;Fall 31;160 1.13.2.32;Fall 32;164 1.13.2.33;Fall 33;167 1.13.2.34;Fall 34;171 1.13.2.35;Fall 35;176 1.13.2.36;Fall 36;180 1.13.2.37;Fall 37;185 1.13.2.38;Fall 38;190 1.13.2.39;Fall 39;193 1.13.2.40;Fall 40;197 1.13.2.41;Fall 41;201 1.13.2.42;Fall 42;204 1.13.2.43;Fall 43;207 1.13.2.44;Fall 44;210 1.13.2.45;Fall 45;215 1.13.3;Literatur;218 1.14;Sachverzeichnis;219
ISBN 9783131709110
Artikelnummer 9783131709110
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2015
Verlag Georg Thieme Verlag KG
Umfang 224 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen