Digitalisierung und Innovation im Sport und in der Sportwissenschaft

Handbuch Sport und Sportwissenschaft

Digitalisierung und Innovation im Sport und in der Sportwissenschaft

Handbuch Sport und Sportwissenschaft

139,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Ob in der Datenerfassung, der Fan-Interaktion, der Trainingssteuerung oder der Sportmedizin - überall sind die Auswirkungen von Digitalisierung und Innovation im sportlichen Kontext spürbar. Dieses Handbuch greift die spannende Schnittstelle zwischen Sportwissenschaft, Digitalisierung und Innovation auf und erläutert, wie innovative Technologien den Sport revolutioniert haben und zukünftig weiter revolutionieren werden.

Inhaltlich wird ein umfassendes Spektrum an Themen behandelt, wie z. B. Innovationsmanagement, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data-Analyse, Augmented Reality sowie Fallstudien und Praxisbeispiele mit Bezug zum Sport und zur Sportwissenschaft. Diese sind wiederum breitgefächert und umfassen beispielsweise die Sportlehrer*innenbildung, den Schulsport, den Alterssport, sowie den Vereins- und Profisport.  

Für Trainer*innen, Profisportler*innen, Manager*innen, Lehrkräfte, Wissenschaftler*innen, Studierende und Technologiebegeisterte ist dieses Handbuch daher ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um erfolgreich im modernen Sportumfeld zu navigieren.



Sektion-/ Kapitelnummer Sektion-/ Kapitelname Kapitelautoren Seitenvorgabe

I Einleitung

zugesagt Digitalität als Reflexionsanlass in der Sportlehrer:innenbildung. Prof. Dr. Alexander Martin (Fachhochschule Südwestfalen) Min. 30 Seiten pro Kapitel

zugesagt Automatische Annotation von Bewegungen Univ.-Prof. Dr. Claudia Steinberger et al. Min. 40 Seiten pro Kapitel

zugesagt Digitalisierung im Schulsport Prof. Dr. Sven Körner (DSHS) & Benjamin Bonn

zugesagt Digitale transformation in der Sportpsychologie Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert et al. Min. 40 Seiten pro Kapitel

zugesagt Design Thinking Prof. Dr. Falk Uebernickel et al.

Professor for Business Administration with focus on Design Thinking Min. 30 Seiten pro Kapitel

 

II Digitalen Technologien

zugesagt Analytics Prof. Dr. Hansjörg Fromm et al.

Karlsruhe Service Research Institute, KIT, Min. 30 Seiten pro Kapitel

zugesagt Data mining and Machine learning Daniel Rojas-Valverde (Costa Rica) et al. Min. 30 Seiten pro Kap

ISBN 978-3-662-70474-5
Artikelnummer 9783662704745
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang XVI, 467 Seiten
Abbildungen XVI, 467 S. 112 Abb., 86 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch