Erfolgsfaktor Vereinbarkeit
Erfolgsfaktor Vereinbarkeit
Vereinbarkeit betrifft uns alle ob am Karrierebeginn, mitten im Familienleben oder in Zeiten persönlicher Neuorientierung. Dieses Buch bricht mit alten Rollenbildern und zeigt, wie Unternehmen lebensphasenorientierte Personalstrategien umsetzen und warum Vereinbarkeit längst ein Schlüsselfaktor moderner Arbeitswelten ist. Es wird deutlich, wie Unternehmen durch innovative lebensphasenorientierte Personalstrategien nicht nur Fachkräfte gewinnen und binden, sondern auch Motivation und Innovationskraft stärken. Statt abstrakter Konzepte stehen dabei konkrete Erfahrungen und umsetzbare Lösungen im Mittelpunkt.
Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Studierende, die sich mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen zur Vereinbarkeit befassen und praxisnahe Handlungsempfehlungen suchen.
Vorwort
Wissenschaftliche Reflexionen: Relevanz der neuen Vereinbarkeit in der Wirtschaft
Best Practices "Vereinbarkeitskonzepte aus der Wirtschaft"
Lebensphasenorientierte Restrukturierung der Serviceorganisation
Vaterfreundlichkeit in männerdominierter IT- und Softwarebranche
Vereinbarkeit im Gesundheitssystem etablieren
Restrukturierung der Vereinbarkeitsrahmenbedingungen in internationalen Kanzleien
Unternehmensinternes Sommerferiencamp
Unterstützung werdender Eltern im Pharmakonzern
Kommunikationsmaßnahmen gegen starre Hierarchieebenen im Bildungssektor
(Young) Talents im technischen Service werben und halten
Frauenquote in Führungsposition ausbauen
Abmilderung der Auswirkungen des Fachkräftemangels
Diversität treiben
Checkliste für die ersten individuellen Schritte im Unternehmen.
Drücker, Sarah
Karlshaus, Anja
Bröckler, Anna Luca
ISBN | 978-3-662-72568-9 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662725689 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2026 |
Verlag | Springer, Berlin |
Abbildungen | Etwa 220 S. |
Sprache | Deutsch |