Grundzüge der technischen Wirtschafts-, Verwaltungs- und Verkehrslehre

Grundzüge der technischen Wirtschafts-, Verwaltungs- und Verkehrslehre

54,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

1. Der Ingenieur im Staat, Verwaltung und Gesetzgebung
A. Bedeutung und Aufbau der Verwaltung
B. Der Ingenieur in der Verwaltung
C. Der Ingenieur in der Gesetzgebung
Literatur
2. Die Finanzwirtschaft
A. Die Finanzwirtschaft des Staates
B. Das kommunale Finanzwesen
C. Die Finanzwirtschaft im Bauwesen, in den Gewerben und der Industrie
3. Die wirtschaftlichen Unternehmungs- und Betriebsformen in der Gütererzeugung
A. Allgemeines
B. Die Stellung des Staates im Unternehmertum
C. Internationale Wirtschaftspolitik bei Ingenieurunternehmungen
D. Die Stellung des Handels in der Volkswirtschaft
E. Die Durchführung eines Unternehmens
F. Die Unternehmungsform bei Bauausführungen
G. Beiräte der Verwaltung bei Durchführung und laufendem Betrieb der Unternehmungen (Mitwirkung von Laienkreise). Eisenbahn- und Wasserstraßenbeiräte
4. Der Grunderwerb, Erwerb von Berechtigungen, Grundwert und Nutzung
A. Allgemeines
B. Freihändiger Ankauf
C. Enteignung. Das Ausbauverfahren
D. Das Umlegungsverfahren
E. Beispiel. Grunderwerb am Hohenzollernkanal
F. Der Grundwert
G. Die Fischerei
H. Die Verwaltung und Nutzung von Grundstücken
5. Das Genehmigungswesen
A. Verfahren bei Genehmigung wasserbaulicher und kraftwirtschaftlicher Unternehmungen
B. Genehmigungsverfahren beim Bau von Eisenbahnen
6. Die Ertraglehre
A. Allgemeines
B. Staatliche Wirtschaftspolitik
C. Einträgliche Gestaltung der staatlichen Wirtschaft
D. Die Wirtschaftlichkeit der Unternehmungen nach privatwirtschaftlichen Gesichtspunkten
7. Technische Wirtschaftslehre im engeren Sinne. (Wirtschaftslehre der Bauweisen)
8. Technische und wirtschaftliche Betriebslehre
9. Allgemeine Verkehrslehre
A. Allgemeines über Verkehr, Verkehrsmittel und Betrieb
B.Wirtschaftliches Einflußgebiet der Verkehrswege
C. Beziehungen zwischen Kapitalaufwendung, Verkehrsleistung und Verkehrskosten
D. Zusammenhang zwischen Verkehr und Preisbildung der Güter
E. Verkehr und Handel
F. Wasser- und Landverkehr
G. Die Elektrisierung des Verkehrswesens
H. Die Verkehrsmittel als Gegenstand der Gemeinwirtschaft
I. Überlassung von Verkehrsmitteln an Privatunternehmungen
K. Statistik. Umfang der Verkehrsstraßen und des Verkehrs. Wirtschaftlichkeit
10. Gesetz und Recht
Gesetze.
ISBN 978-3-642-94031-6
Artikelnummer 9783642940316
Medientyp Buch
Copyrightjahr 1925
Verlag Springer, Berlin
Umfang VIII, 352 Seiten
Abbildungen VIII, 352 S.
Sprache Deutsch