HR im Biotech-Start-up

Führung und Innovationskultur zwischen Agilität, Resilienz und Digitalisierung

HR im Biotech-Start-up

Führung und Innovationskultur zwischen Agilität, Resilienz und Digitalisierung

39,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Was passiert, wenn HR nicht nur Prozesse verwaltet, sondern Kultur gestaltet? Wenn Führung auf Vertrauen statt Kontrolle setzt? Wenn Resilienz zur Schlüsselkompetenz wird nicht nur im Team, sondern auch bei Führungskräften selbst? Dieses Fachbuch nimmt dich mit in den Maschinenraum eines Biotech-Start-ups dorthin, wo Strukturen noch wachsen, Rollen sich täglich verändern und HR zur strategischen Kraft wird. In dieser dynamischen Welt, in der Laborergebnisse und Geschäftspräsentationen Hand in Hand gehen, braucht es eine agile und kreative HR-Strategie, um Talente zu gewinnen und zu halten. Flexibilität, Empathie und eine klare Vision sind erforderlich, um erfolgreich zu navigieren und das Potenzial der Mitarbeiter:innen zu entfesseln.

Von der Rekrutierung in der Wissenschaft über resiliente Führung bis hin zur Rolle von KI in der HR-Praxis: Die Autorin zeigt, wie moderne Personalarbeit in einem dynamischen Umfeld gelingt. Mit persönlichen Einblicken, erprobten Strategien und ehrlichen Reflexionen bietet das Buch Inspiration für alle, die HR als Möglichmacher:in verstehen nicht als Verwalter:in. Ein Praxisbuch für alle, die HR mutig, agil und mit Haltung leben wollen.

Der Inhalt

  • Agilität als Erfolgsfaktor in HR
  • Rekrutierung in der Wissenschaft
  • Führung im Start-up: Vertrauen statt Kontrolle
  • Innovationskultur fördern Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Digitalisierung trifft People Power


Warum ein Biotech-Start-up?.- Agilität als Erfolgsfaktor in HR.- Rekrutierung in der Wissenschaft.- Führung im Start-up: Vertrauen statt Kontrolle.- Die Rolle von Resilienz in der modernen Führung.- Innovationskultur fördern Gemeinsam Zukunft gestalten.- Digitalisierung trifft People Power

Die Zukunft beginnt jetzt.


ISBN 978-3-662-72341-8
Artikelnummer 9783662723418
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2026
Verlag Springer, Berlin
Umfang 125 Seiten
Abbildungen Etwa 125 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch