Humanökologie
Der Mensch im Zentrum einer neuen Wissenschaft
Humanökologie
Der Mensch im Zentrum einer neuen Wissenschaft
1 Probleme
1 Bevölkerung, Rohstoffquellen und Umwelt2 Die menschliche Bevölkerung
3 Die Tragfähigkeit des Lebensraumes: Land, Energie und Mineralstoffe
4 Die Tragfähigkeit des Lebensraumes: Nahrung und andere erneuerbare Hilfsquellen
5 Umweltverschmutzung: Direkte Auswirkungen auf die Gesellschaft
6 Die Zerstörung ökologischer Systeme
7 Der erste Schritt in Richtung auf eine Lösung: Das Netzwerk der Schuld verstehen
2 Lösungen
8 Bevölkerungsbegrenzung
9 Änderung des menschlichen Verhaltens: Für unsere Umwelt und für unsere Mitmenschen
10 Synthese und Empfehlungen.
Ehrlich, Paul R.
Ehrlich, Anne H.
Holdren, John P.
| ISBN | 978-3-540-07250-8 |
|---|---|
| Artikelnummer | 9783540072508 |
| Medientyp | Buch |
| Copyrightjahr | 1975 |
| Verlag | Springer, Berlin |
| Umfang | X, 236 Seiten |
| Abbildungen | X, 236 S. 23 Abb. |
| Sprache | Deutsch |