Impfen kompakt

Fundierte Informationen aus dem Robert Koch-Institut und dem Paul-Ehrlich-Institut

Impfen kompakt

Fundierte Informationen aus dem Robert Koch-Institut und dem Paul-Ehrlich-Institut

39,00 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Informieren Sie sich über alle Aspekte des Impfens. Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen wie z. B.
  • Für welche Infektionen und endogene Bakterien gibt es Impfstoffe?
  • Wie gestaltet man das Impfmanagement in der Praxis?
  • Wie stellt man Impfstoffe her?
  • Wie werden Impfstoffe zugelassen?
  • Wie werden zugelassene Impfstoffe überwacht?
  • Welche unerwünschten Ereignisse können bei Impfungen auftreten?
  • Wie ist die Impfakzeptanz in der Bevölkerung?

Das Autorenteam aus den führenden Institutionen Deutschlands - Robert Koch-Institut und Paul-Ehrlich-Institut - bürgt für seriöse, valide Information zum Thema Impfen.


Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie
  • Fachärzt*innen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie


1 Kurze Geschichte des Impfens in Deutschland

2 Impfpräventable Erkrankungen

3 Impfimmunologie

4 Herstellung von Impfstoffen

5 Adjuvanzien als Bestandteil zugelassener Impfstoffe

6 Epidemiologie des Impfens

7 Impfungen als Public-Health-Maßnahme

8 Impfmanagement in der Praxis

9 Impfen von Risikogruppen

10 Staat und Impfung

11 Impfempfehlungen

12 Impfen gegen endogene Infektionen mit antibiotikaresistenten Bakterien

13 Plattformtechnologien zur Impfstoffentwicklung

14 Lessons Learned: die Zulassungsanforderungen für COVID-19-Impfstoffe

15 Zulassung von Impfstoffen

16 Überwachung der Sicherheit von Impfstoffen

17 Unerwünschte Ereignisse nach Impfungen

18 Impfakzeptanz steigern, Kommunikation meistern

19 Neuentwicklungen und Ausblick

ISBN 9783437235405
Artikelnummer 9783437235405
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2023
Verlag Elsevier, München
Umfang X, 150 Seiten
Abbildungen 33 Farbabb.
Sprache Deutsch