Lasertherapie der Haut
Lasertherapie der Haut
Für Anfänger und erfahrene Anwender der Lasertherapie bei unterschiedlichsten Indikationen ein Muss. Internationale Experten verknüpfen mit der "Lasertherapie der Haut" aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse mit ihren Erfahrungen aus der Praxis. Besonders wichtig ist dabei die Vermeidung von Komplikationen, die Sicherheit von Patient und Arzt bei der Anwendung von Lasergeräten und eine stetige Qualitätssicherung. In zahlreichen anschaulichen Beispielen werden die unterschiedlichen Anwendungsgebiete erläutert, Möglichkeiten und Grenzen werden in vorher-nachher Bildern illustriert: Maligne und benigne Tumoren, Akne, Rosazea, Pigmentationsstörungen, Vaskuläre Erkrankungen, Behandlungen von Falten und Narben, Entfernung von Tätowierungen. Aktuelle Methoden wie Laserassistierte Liposuktion, Fraktionierte Fotothermolyse und endoluminale Lasertherapie bei Varikosis (ELT) werden ebenso erläutert, wie die Möglichkeiten der Intense-Pulsed-Light-Technik (IPL) und der Fotodynamischen Therapie (PDT). Alles zur Lasertherpie in der Dermatologie und der Ästhetischen Medizin.
Biophysikalische Grundlagen
IPL-Technik (Hochenergetische Blitzlampen)
Tumoren.-Entzündliche Hautveränderungen
Pigmentstörungen.-Vaskuläre Hautveränderungen
Virale Hautveränderungen
Falten und Narben
Laser- und Lichtepilation
Laserassistierte Liposuktion (Laserlipolyse)
Photodynamische Therapie
Sicherheit.-Qualitätssicherung.
Raulin, Christian
Karsai, Syrus
Nguyen, Lynhda
ISBN | 978-3-662-72312-8 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662723128 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 2. Aufl. |
Copyrightjahr | 2027 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 400 Seiten |
Abbildungen | Etwa 400 S. 300 Abb. in Farbe. |
Sprache | Deutsch |