Neurodiversität in Unternehmen

Herausforderungen und Chancen für neurodiverse Teams

Neurodiversität in Unternehmen

Herausforderungen und Chancen für neurodiverse Teams

59,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Schätzungsweise 20 % aller Menschen sind neurodivergent. Ihre Gehirne entwickeln sich und funktionieren anders als die der breiteren Bevölkerung.

 In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für Neurodiversität angestiegen. Gleichzeitig sehen sich Organisationen vor Fragen, die das bisherige Verständnis von Zusammenarbeit verändern.
Dieses Buch bietet eine Grundlage für alle, die sich ein Basiswissen oder eine neue Perspektive auf Neurodivergenz aneignen möchten. Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte, HR-Profis und Berater*innen lernen neue Sichtweisen kennen, die dabei helfen, ihren Organisationen einen echten Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen. Neben theoretischem Hintergrundwissen sind praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Tipps und Handlungsansätze rund um Themen entlang der Talent- und Employee-Journey enthalten. 
Auch Themen wie Zusammenarbeit, Kommunikation und inklusive Sprache, Vielfalt und Inklusion (DEIB), disruptives Denken sowie Leadership und Selbstmanagement neurodivergenter Führungskräfte und Mitarbeitenden werden behandelt. Wer selbst neurodivergent ist und Wege der Zusammenarbeit sucht, ohne die eigene Gesundheit zu belasten, wird ebenso Inspiration für die eigene berufliche Praxis finden.



1 Einführung

2 Recruiting & Interviews
3 Onboarding & Zusammenarbeit
4 Kommunikation & Inklusive Sprache
5 Leadership & Team-Management
6 Innovation & Disruption
7 Selbstmanagement
8 Kompass für Neuroinklusion.-Glossar.


ISBN 978-3-662-72014-1
Artikelnummer 9783662720141
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang 250 Seiten
Abbildungen Etwa 250 S.
Sprache Deutsch