Ratgeber Kurzdarmsyndrom für Betroffene und Angehörige

Ernährung, Therapie und Alltagshilfe bei chronischem Darmversagen. DE

Ratgeber Kurzdarmsyndrom für Betroffene und Angehörige

Ernährung, Therapie und Alltagshilfe bei chronischem Darmversagen. DE

29,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Ein Kurzdarmsyndrom entsteht, wenn größere Teile des Dünndarms entfernt wurden und dadurch die Darmfunktion erheblich beeinträchtigt ist. Die Folgen sind oft gravierend: Mangelernährung, chronische Durchfälle, Leistungseinbruch und wiederkehrende Infektionen belasten Körper und Alltag.

Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die erstmals mit einem Kurzdarmsyndrom oder chronischem Darmversagen konfrontiert sind sowie an ihre Angehörigen. Verständlich und praxisnah vermittelt der Ratgeber medizinisches Grundwissen über die veränderte Darmsituation und erklärt, was im Körper nun anders funktioniert. So entsteht ein tieferes Verständnis für Therapieziele und Behandlungsoptionen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der selbstständigen Anpassung der Ernährung. Denn wer seine Ernährung gezielt auf die neue Lebenssituation abstimmt, gewinnt Handlungsspielraum und kann Beschwerden aktiv begegnen. Ergänzend werden weitere therapeutische Ansätze vorgestellt, die Transparenz schaffen und das Körperbewusstsein stärken mit dem Ziel, ein möglichst eigenverantwortliches Leben zu führen.

Auch die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen als vulnerable Gruppe werden berücksichtigt. Darüber hinaus beleuchtet das Buch soziale Aspekte wie finanzielle Unterstützung, Pflegegeld und häufige Fragen aus dem außerklinischen Alltag.

Ein wertvoller Begleiter für Patient*innen und Angehörige informativ, stärkend und lebensnah.



1. Verdauungstrakt

2. Kurzdarmsyndrom und Darmversagen
3. Ernährung im Alltag
4. Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen
5. Intestinale Rehabilitation
6. Soziale Fragen.


ISBN 978-3-662-72592-4
Artikelnummer 9783662725924
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2027
Verlag Springer, Berlin
Abbildungen Etwa 150 S. 60 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch